mirror of
https://github.com/symbl-cc/symbl-data.git
synced 2025-11-02 21:43:19 -05:00
Global updates
This commit is contained in:
@ -1,30 +1,30 @@
|
||||
2200: Für alle : universeller Quantifizierer
|
||||
2200: Für alle: universeller Quantifizierer
|
||||
2201: Ergänzen
|
||||
2202: Partielle Differentiale
|
||||
2203: Dort gibt es : existentieller Quantifizierer
|
||||
2203: Dort gibt es: existentieller Quantifizierer
|
||||
2204: Es existiert nicht
|
||||
2205: Leeres Set : Nullmenge
|
||||
2206: Zuwachs : Laplace-Operator : Vorwärtsdifferenz : symmetrischer Unterschied (in der Mengenlehre)
|
||||
2207: Nabla : Rückwärtsunterschied : Farbverlauf, del
|
||||
2205: Leeres Set: Nullmenge
|
||||
2206: Zuwachs: Laplace-Operator , Vorwärtsdifferenz , symmetrischer Unterschied (in der Mengenlehre)
|
||||
2207: Nabla: Rückwärtsunterschied , Farbverlauf, del
|
||||
2208: Element von
|
||||
2209: Kein Element von
|
||||
220A: Kleines Element von
|
||||
220B: Enthält als Mitglied : so dass
|
||||
220B: Enthält als Mitglied: so dass
|
||||
220C: Enthält nicht als Mitglied
|
||||
220D: Kleine Enthält Als Mitglied
|
||||
220E: Ende des Beweises : q.e.d.
|
||||
220F: N-Ary-Produkt : Produktzeichen
|
||||
2210: N-Ary-Koprodukt : Koproduktzeichen
|
||||
2211: N-Ary Summation : Summenzeichen
|
||||
220E: Ende des Beweises: q.e.d.
|
||||
220F: N-Ary-Produkt: Produktzeichen
|
||||
2210: N-Ary-Koprodukt: Koproduktzeichen
|
||||
2211: N-Ary Summation: Summenzeichen
|
||||
2212: Minuszeichen
|
||||
2213: Minus-oder-Plus-Zeichen
|
||||
2214: Punkt Plus
|
||||
2215: Division Slash
|
||||
2216: Minus einstellen
|
||||
2217: Sternchen-Operator
|
||||
2218: Ring Operator : zusammengesetzte Funktion : apl jot
|
||||
2218: Ring Operator: zusammengesetzte Funktion , apl jot
|
||||
2219: Bullet Operator
|
||||
221A: Quadratwurzel : Wurzelzeichen
|
||||
221A: Quadratwurzel: Wurzelzeichen
|
||||
221B: Kubikwurzel
|
||||
221C: Vierte Wurzel
|
||||
221D: Proportional zu
|
||||
@ -32,15 +32,15 @@
|
||||
221F: Rechter Winkel
|
||||
2220: Winkel
|
||||
2221: Gemessener Winkel
|
||||
2222: Sphärischer Winkel : Winkelbogen
|
||||
2223: Teilt sich : so dass : apl stile
|
||||
2222: Sphärischer Winkel: Winkelbogen
|
||||
2223: Teilt sich: so dass , apl stile
|
||||
2224: Teilt sich nicht
|
||||
2225: Neben
|
||||
2226: Nicht parallel zu
|
||||
2227: Logisch Und : Keil, Konjunktion
|
||||
2228: Logisch Or : Vee, Disjunktion
|
||||
2229: Überschneidung : Kappe
|
||||
222A: Union : Tasse
|
||||
2227: Logisch Und: Keil, Konjunktion
|
||||
2228: Logisch Or: Vee, Disjunktion
|
||||
2229: Überschneidung: Kappe
|
||||
222A: Union: Tasse
|
||||
222B: Integral
|
||||
222C: Doppelintegral
|
||||
222D: Triple Integral
|
||||
@ -54,14 +54,14 @@
|
||||
2235: weil
|
||||
2236: Verhältnis
|
||||
2237: Anteil
|
||||
2238: Punkt Minus : Sättigungssubtraktion
|
||||
2238: Punkt Minus: Sättigungssubtraktion
|
||||
2239: Überschuss
|
||||
223A: Geometrischer Anteil
|
||||
223B: Homothetisch
|
||||
223C: Tilde-Operator : variiert mit (proportional zu) : Unterschied zwischen : ähnlich zu : nicht : Zyklus : apl Tilde
|
||||
223D: Umgekehrte Tilde : Faulenzer
|
||||
223E: Umgekehrtes faules S : am positivsten
|
||||
223F: Sinus : Wechselstrom
|
||||
223C: Tilde-Operator: variiert mit (proportional zu) , Unterschied zwischen , ähnlich zu , nicht , Zyklus , apl Tilde
|
||||
223D: Umgekehrte Tilde: Faulenzer
|
||||
223E: Umgekehrtes faules S: am positivsten
|
||||
223F: Sinus: Wechselstrom
|
||||
2240: Kranz Produkt
|
||||
2241: Nicht Tilde
|
||||
2242: Minus Tilde
|
||||
@ -70,7 +70,7 @@
|
||||
2245: Ungefähr gleich
|
||||
2246: Ungefähr aber nicht wirklich gleich
|
||||
2247: Weder ungefähr noch tatsächlich gleich
|
||||
2248: Fast gleich : asymptotisch zu
|
||||
2248: Fast gleich: asymptotisch zu
|
||||
2249: Nicht fast gleich
|
||||
224A: Fast gleich oder gleich
|
||||
224B: Dreifache Tilde
|
||||
@ -80,17 +80,17 @@
|
||||
224F: Unterschied zwischen
|
||||
2250: Nähert sich dem Limit
|
||||
2251: Geometrisch gleich
|
||||
2252: Ungefähr gleich oder das Bild von : fast gleich
|
||||
2252: Ungefähr gleich oder das Bild von: fast gleich
|
||||
2253: Bild von oder ungefähr gleich
|
||||
2254: Doppelpunkt gleich
|
||||
2255: Gleiche Doppelpunkt
|
||||
2256: Ring gleich
|
||||
2257: Ring gleich zu : ungefähr gleich
|
||||
2257: Ring gleich zu: ungefähr gleich
|
||||
2258: Entspricht
|
||||
2259: Schätzungen : entspricht
|
||||
2259: Schätzungen: entspricht
|
||||
225A: Gleichwinklig zu
|
||||
225B: Stern gleich
|
||||
225C: Delta gleich : gleichwinklig : per definitionem gleich
|
||||
225C: Delta gleich: gleichwinklig , per definitionem gleich
|
||||
225D: Nach Definition gleich
|
||||
225E: Gemessen mit
|
||||
225F: Befragt gleich
|
||||
@ -106,7 +106,7 @@
|
||||
2269: Größer als, aber nicht gleichwertig
|
||||
226A: Viel weniger als
|
||||
226B: Viel größer als
|
||||
226C: Zwischen : Kläger, quantisch
|
||||
226C: Zwischen: Kläger, quantisch
|
||||
226D: Nicht gleichwertig mit
|
||||
226E: Nicht weniger als
|
||||
226F: Nicht größer als
|
||||
@ -120,16 +120,16 @@
|
||||
2277: Größer als oder weniger als
|
||||
2278: Weder weniger als noch größer als
|
||||
2279: Weder Größer noch Weniger
|
||||
227A: Geht voran : niedriger Rang als
|
||||
227B: Gelingt es : höherer Rang als
|
||||
227A: Geht voran: niedriger Rang als
|
||||
227B: Gelingt es: höherer Rang als
|
||||
227C: Precedes oder gleich bis
|
||||
227D: Erfolgreich oder gleich bis
|
||||
227E: Vorgänger oder Äquivalent zu
|
||||
227F: Erfolgreich oder gleichwertig mit
|
||||
2280: Geht nicht voraus
|
||||
2281: Gelingt nicht
|
||||
2282: Teilmenge von : im Set enthalten
|
||||
2283: Superset Of : enthält im Set
|
||||
2282: Teilmenge von: im Set enthalten
|
||||
2283: Superset Of: enthält im Set
|
||||
2284: Keine Untermenge von
|
||||
2285: Kein Supersatz von
|
||||
2286: Teilmenge oder gleich bis
|
||||
@ -140,33 +140,33 @@
|
||||
228B: Superset von mit Nicht gleich zu
|
||||
228C: Multiset
|
||||
228D: Multiset-Multiplikation
|
||||
228E: Multiset Union : z Notationsbeutel zusätzlich
|
||||
228E: Multiset Union: z Notationsbeutel zusätzlich
|
||||
228F: Quadratisches Bild von
|
||||
2290: Quadratisches Original von
|
||||
2291: Quadratisches Bild oder gleich
|
||||
2292: Quadratisches Original oder gleich
|
||||
2293: Quadratische Kappe
|
||||
2294: Quadratische Tasse
|
||||
2295: Eingekreistes Plus : direkte Summe : Vektor, der in Seite zeigt
|
||||
2296: Eingekreiste Minus : symmetrischer Unterschied
|
||||
2297: Eingekreiste Zeiten : Tensorprodukt : Vektor, der in Seite zeigt
|
||||
2298: Eingekreister Division-Schrägstrich : verbieten, deaktivieren
|
||||
2299: Eingekreiste Punktoperator : direktes Produkt : Vektor, der aus der Seite heraus zeigt
|
||||
2295: Eingekreistes Plus: direkte Summe , Vektor, der in Seite zeigt
|
||||
2296: Eingekreiste Minus: symmetrischer Unterschied
|
||||
2297: Eingekreiste Zeiten: Tensorprodukt , Vektor, der in Seite zeigt
|
||||
2298: Eingekreister Division-Schrägstrich: verbieten, deaktivieren
|
||||
2299: Eingekreiste Punktoperator: direktes Produkt , Vektor, der aus der Seite heraus zeigt
|
||||
229A: Eingekreister Ringoperator
|
||||
229B: Eingekreister Stern-Operator : Neues Jahr, Weihnachten
|
||||
229B: Eingekreister Stern-Operator: Neues Jahr, Weihnachten
|
||||
229C: Eingekreiste Gleiche
|
||||
229D: Circled Dash
|
||||
229E: Quadrat Plus
|
||||
229F: Squared Minus
|
||||
22A0: Quadratische Zeiten
|
||||
22A1: Quadrat-Punkt-Operator
|
||||
22A2: Richtige Tack : Drehkreuz : beweist, impliziert Erträge : reduzierbar
|
||||
22A3: Linke Tack : Rückdrehkreuz : Nicht-Theorem gibt nicht nach
|
||||
22A4: Down Tack : oben
|
||||
22A5: Up Tack : Boden, unten
|
||||
22A6: Behauptung : reduziert zu
|
||||
22A2: Richtige Tack: Drehkreuz , beweist, impliziert Erträge , reduzierbar
|
||||
22A3: Linke Tack: Rückdrehkreuz , Nicht-Theorem gibt nicht nach
|
||||
22A4: Down Tack: oben
|
||||
22A5: Up Tack: Boden, unten
|
||||
22A6: Behauptung: reduziert zu
|
||||
22A7: Modelle
|
||||
22A8: Wahr : Aussage ist wahr, gültig : ist eine Tautologie : erfüllt : führt in
|
||||
22A8: Wahr: Aussage ist wahr, gültig , ist eine Tautologie , erfüllt , führt in
|
||||
22A9: Kräfte
|
||||
22AA: Dreifachvertikales rechtes Drehkreuz
|
||||
22AB: Doppelte vertikale Stange Doppelte rechte Drehsperre
|
||||
@ -192,8 +192,8 @@
|
||||
22BF: Rechtwinkliges Dreieck
|
||||
22C0: N-Ary Logisch Und
|
||||
22C1: N-Ary Logical Or
|
||||
22C2: N-Ary-Kreuzung : z Notation generalisierte Schnittmenge
|
||||
22C3: N-Ary Union : z notation generalized union
|
||||
22C2: N-Ary-Kreuzung: z Notation generalisierte Schnittmenge
|
||||
22C3: N-Ary Union: z notation generalized union
|
||||
22C4: Diamantbediener
|
||||
22C5: Punktoperator
|
||||
22C6: Star Operator
|
||||
@ -210,7 +210,7 @@
|
||||
22D1: Doppelter Supersatz
|
||||
22D2: Doppelte Kreuzung
|
||||
22D3: Doppelte Union
|
||||
22D4: Heugabel : richtige Kreuzung
|
||||
22D4: Heugabel: richtige Kreuzung
|
||||
22D5: Gleich und parallel zu
|
||||
22D6: Weniger als mit Dot
|
||||
22D7: Größer als mit Punkt
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user