mirror of
https://github.com/symbl-cc/symbl-data.git
synced 2025-11-05 06:53:18 -05:00
Global updates
This commit is contained in:
@ -1,11 +1,11 @@
|
||||
2900: Pfeil nach rechts mit senkrechtem Strich : z Notation partielle Surjektion
|
||||
2901: Zwei Pfeil nach rechts mit doppeltem vertikalem Strich : z Notation endliche Surjektion
|
||||
2900: Pfeil nach rechts mit senkrechtem Strich: z Notation partielle Surjektion
|
||||
2901: Zwei Pfeil nach rechts mit doppeltem vertikalem Strich: z Notation endliche Surjektion
|
||||
2902: Doppelpfeil nach links mit vertikalem Strich
|
||||
2903: Doppelpfeil nach rechts mit vertikalem Strich
|
||||
2904: Linker rechter Doppelpfeil mit vertikalem Strich
|
||||
2905: Zwei Pfeil nach rechts von der Bar : Karten zu
|
||||
2906: Doppelpfeil nach links von der Bar : Karten von
|
||||
2907: Doppelter Pfeil nach rechts von der Bar : Karten zu
|
||||
2905: Zwei Pfeil nach rechts von der Bar: Karten zu
|
||||
2906: Doppelpfeil nach links von der Bar: Karten von
|
||||
2907: Doppelter Pfeil nach rechts von der Bar: Karten zu
|
||||
2908: Abwärtspfeil mit horizontalem Strich
|
||||
2909: Aufwärtspfeil mit horizontalem Anschlag
|
||||
290A: Dreifachpfeil nach oben
|
||||
@ -18,11 +18,11 @@
|
||||
2911: Pfeil nach rechts mit gepunktetem Stamm
|
||||
2912: Aufwärtspfeil zur Bar
|
||||
2913: Abwärtspfeil zur Bar
|
||||
2914: Pfeil nach rechts mit Schwanz mit senkrechtem Anschlag : z Notation Teilinjektion
|
||||
2915: Pfeil nach rechts mit Schwanz mit doppeltem vertikalem Strich : z Notation endliche Injektion
|
||||
2916: Nach rechts gerichteter zweiköpfiger Pfeil mit Schwanz : bijektives Mapping : z notation bijection
|
||||
2917: Nach rechts gerichteter Doppelpfeil mit Schwanz mit senkrechtem Anschlag : z Notation surjektive Injektion
|
||||
2918: Nach rechts gerichteter Doppelpfeil mit Schwanz mit doppeltem vertikalem Strich : z Notation endliche surjektive Injektion
|
||||
2914: Pfeil nach rechts mit Schwanz mit senkrechtem Anschlag: z Notation Teilinjektion
|
||||
2915: Pfeil nach rechts mit Schwanz mit doppeltem vertikalem Strich: z Notation endliche Injektion
|
||||
2916: Nach rechts gerichteter zweiköpfiger Pfeil mit Schwanz: bijektives Mapping , z notation bijection
|
||||
2917: Nach rechts gerichteter Doppelpfeil mit Schwanz mit senkrechtem Anschlag: z Notation surjektive Injektion
|
||||
2918: Nach rechts gerichteter Doppelpfeil mit Schwanz mit doppeltem vertikalem Strich: z Notation endliche surjektive Injektion
|
||||
2919: Pfeil nach links nach links
|
||||
291A: Pfeil nach rechts nach rechts
|
||||
291B: Doppelter Pfeilschwanz nach links
|
||||
@ -212,23 +212,23 @@
|
||||
29D3: Schwarze Fliege
|
||||
29D4: Zeiten mit linker Hälfte schwarz
|
||||
29D5: Mal mit rechter Hälfte Schwarz
|
||||
29D6: Weiße Sanduhr : vertikale Fliege : weißer Framus
|
||||
29D6: Weiße Sanduhr: vertikale Fliege , weißer Framus
|
||||
29D7: Schwarze Sanduhr
|
||||
29D8: Linker wackeliger Zaun
|
||||
29D9: Rechter wackeliger Zaun
|
||||
29DA: Linker doppelter wackeliger Zaun
|
||||
29DB: Rechter doppelter wackeliger Zaun
|
||||
29DC: Unvollständige Unendlichkeit : Isotech-Einheit & iinfin;
|
||||
29DC: Unvollständige Unendlichkeit: Isotech-Einheit & iinfin,
|
||||
29DD: Krawatte über Unendlichkeit
|
||||
29DE: Unendlichkeit mit vertikaler Leiste negiert
|
||||
29DF: Doppelter Multimap
|
||||
29E0: Quadrat mit konturierter Kontur : d'alembertian
|
||||
29E0: Quadrat mit konturierter Kontur: d'alembertian
|
||||
29E1: Erhöht als
|
||||
29E2: Produkt mischen
|
||||
29E3: Gleichheitszeichen und geneigte Parallele
|
||||
29E4: Gleichheitszeichen und schräge Parallele zu Tilde oben
|
||||
29E5: Identisch und schräg parallel
|
||||
29E6: Gleich Stark : tautologisches Äquivalent
|
||||
29E6: Gleich Stark: tautologisches Äquivalent
|
||||
29E7: Thermodynamisch
|
||||
29E8: Abwärtszeigendes Dreieck mit linker Hälfte schwarz
|
||||
29E9: Abwärtsdreieck mit rechter Hälfte schwarz
|
||||
@ -242,12 +242,12 @@
|
||||
29F1: Error-Barred Black Diamond
|
||||
29F2: Fehlergesperrter weißer Kreis
|
||||
29F3: Fehlergesperrter schwarzer Kreis
|
||||
29F4: Regelverzögert : Doppelpunkt rechter Pfeil
|
||||
29F4: Regelverzögert: Doppelpunkt rechter Pfeil
|
||||
29F5: Reverse Solidus Operator
|
||||
29F6: Solidus mit Overbar
|
||||
29F7: Umgekehrter Solidus mit horizontalem Hub
|
||||
29F8: Großer Solidus
|
||||
29F9: Großer umgekehrter Solidus : z Notationsschema versteckt
|
||||
29F9: Großer umgekehrter Solidus: z Notationsschema versteckt
|
||||
29FA: Doppel plus
|
||||
29FB: Triple Plus
|
||||
29FC: Nach links zeigender gebogener Winkelhalter
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user