0000: Nullzeichen: NUL 0001: Überschriftanfang: SOH 0002: Textanfang: STX 0003: Textende: ETX 0004: Übertragungsende: EOT 0005: Abfrage: ENQ 0006: Bestätigung: FRAGEN 0007: Signalton: BEL 0008: Rücktaste: BS 0009: Horizontal Tabulator: ht , Zeichentabelle , TAB 000A: Zeilenvorschub: Zeilenvorschub (lf) , Zeilenende (Eol) , LF , NL 000B: Vertikaler Tabulator: vt , Linientabelle , TAB 000C: Seitenumbruch: FF 000D: Zeilenumbruch: CR 000E: Umschalttaste aus: SO 000F: Umschalttaste ein: SI 0010: Datenübertragungsumschaltung: DLE 0011: Gerätesteuerung 1: DC1 0012: Gerätesteuerung 2: DC2 0013: Gerätesteuerung 3: DC3 0014: Gerätesteuerung 4: DC4 0015: Ablehnung: NAK 0016: Synchronleerlauf: SYN 0017: Übertragungsblockende: ETB 0018: Abbruch: KÖNNEN 0019: Medienende: EM 001A: Ersatz: SUB , Ctrl-Z 001B: Escape: ESC 001C: Dateitrennzeichen: Informationstrennzeichen vier , FS 001D: Gruppentrennzeichen: Informationstrennzeichen drei , GS 001E: Datensatztrennzeichen: Informationstrennzeichen zwei , RS 001F: Einheitentrennzeichen: Informationstrennzeichen eins , UNS 0020: Leerzeichen 0021: Ausrufezeichen: Fakultät , Knall 0022: Anführungszeichen 0023: Doppelkreuz: Pfund-Zeichen , hash , Schraffur , Oktothorpe 0024: Dollarzeichen: Milréis , Escudo 0025: Prozentzeichen 0026: Et-Zeichen 0027: Apostroph: Apostrophe-Zitat , Apl Zitat 0028: Runde Klammer links: öffnende Klammer 0029: Runde Klammer rechts: Schließende Klammer 002A: Sternchen: Star 002B: Pluszeichen 002C: Komma: Dezimaltrennzeichen 002D: Bindestrich-Minuszeichen: Bindestrich oder Minuszeichen 002E: Punkt: Punkt, Punkt, Dezimalpunkt 002F: Schrägstrich: Schrägstrich, Virgule 0030: Ziffer Null 0031: Ziffer Eins 0032: Ziffer Zwei 0033: Ziffer Drei 0034: Ziffer Vier 0035: Ziffer Fünf 0036: Ziffer Sechs 0037: Ziffer Sieben 0038: Ziffer Acht 0039: Ziffer Neun 003A: Doppelpunkt 003B: Semikolon 003C: Kleiner-als-Zeichen 003D: Gleichheitszeichen 003E: Größer-als-Zeichen 003F: Fragezeichen 0040: At-Zeichen: am Zeichen , Email , mail 0041: Lateinischer Großbuchstabe A 0042: Lateinischer Großbuchstabe B 0043: Lateinischer Großbuchstabe C 0044: Lateinischer Großbuchstabe D 0045: Lateinischer Großbuchstabe E 0046: Lateinischer Großbuchstabe F 0047: Lateinischer Großbuchstabe G 0048: Lateinischer Großbuchstabe H 0049: Lateinischer Großbuchstabe I 004A: Lateinischer Großbuchstabe J 004B: Lateinischer Großbuchstabe K 004C: Lateinischer Großbuchstabe L 004D: Lateinischer Großbuchstabe M 004E: Lateinischer Großbuchstabe N 004F: Lateinischer Großbuchstabe O 0050: Lateinischer Großbuchstabe P 0051: Lateinischer Großbuchstabe Q 0052: Lateinischer Großbuchstabe R 0053: Lateinischer Großbuchstabe S 0054: Lateinischer Großbuchstabe T 0055: Lateinischer Großbuchstabe U 0056: Lateinischer Großbuchstabe V 0057: Lateinischer Großbuchstabe W 0058: Lateinischer Großbuchstabe X 0059: Lateinischer Großbuchstabe Y 005A: Lateinischer Großbuchstabe Z 005B: Eckige Klammer links: eckige Klammer öffnen 005C: Umgekehrter Schrägstrich: Backslash 005D: Eckige Klammer rechts: schließende eckige Klammer 005E: Zirkumflex 005F: Unterstrich: Abstand unterstrichen 0060: Gravis 0061: Lateinischer Kleinbuchstabe a 0062: Lateinischer Kleinbuchstabe b 0063: Lateinischer Kleinbuchstabe c 0064: Lateinischer Kleinbuchstabe d 0065: Lateinischer Kleinbuchstabe e 0066: Lateinischer Kleinbuchstabe f 0067: Lateinischer Kleinbuchstabe g 0068: Lateinischer Kleinbuchstabe h 0069: Lateinischer Kleinbuchstabe i 006A: Lateinischer Kleinbuchstabe j 006B: Lateinischer Kleinbuchstabe k 006C: Lateinischer Kleinbuchstabe l 006D: Lateinischer Kleinbuchstabe m 006E: Lateinischer Kleinbuchstabe n 006F: Lateinischer Kleinbuchstabe o 0070: Lateinischer Kleinbuchstabe p 0071: Lateinischer Kleinbuchstabe q 0072: Lateinischer Kleinbuchstabe r 0073: Lateinischer Kleinbuchstabe s 0074: Lateinischer Kleinbuchstabe t 0075: Lateinischer Kleinbuchstabe u 0076: Lateinischer Kleinbuchstabe v 0077: Lateinischer Kleinbuchstabe w 0078: Lateinischer Kleinbuchstabe x 0079: Lateinischer Kleinbuchstabe y 007A: Lateinischer Kleinbuchstabe z 007B: Geschweifte Klammer links 007C: Senkrechter Strich 007D: Geschweifte Klammer rechts 007E: Tilde 007F: Löschen: DEL 0080: 0081: 0082: Zeilenumbruch an dieser Stelle erlaubt 0083: Kein Zeilenumbruch an dieser Stelle 0084: 0085: Nächste Zeile 0086: Anfang des ausgewählten Bereichs 0087: Ende des ausgewählten Bereichs 0088: Zeichentabulierung horizontal setzen 0089: Zeichentabulierung mit Ausrichtung 008A: Zeilentabulierung vertikal setzen 008B: Teilzeile abwärts 008C: Teilzeile aufwärts 008D: Umgekehrter Zeilenvorschub 008E: Einzelne Umschaltung 2 008F: Einzelne Umschaltung 3 0090: Beginnt eine Zeichenfolge zur Gerätesteuerung 0091: Frei verwendbare 1 0092: Frei verwendbare 2 0093: Set transmit state 0094: Cancel character 0095: Message waiting 0096: Start of guarded area 0097: End of guarded area 0098: Start of string 0099: 009A: Single character introducer 009B: Control sequence introducer 009C: String terminator 009D: Operating system command 009E: Privacy message 009F: Application program command 00A0: Geschütztes Leerzeichen 00A1: Umgekehrtes Ausrufezeichen 00A2: Centzeichen 00A3: Pfundzeichen: Pfund Sterling, Irish Punt, Italienische Lira, Türkische Lira 00A4: Allgemeines Währungssymbol 00A5: Yenzeichen: Yuan-Zeichen 00A6: Unterbrochener Strich: gebrochene senkrechte Stange , Teilregel (in Typografie) 00A7: Paragraphenzeichen 00A8: Trema 00A9: Copyrightzeichen: Kopieren , (c) 00AA: Ordinal-a, feminines Ordinalzeichen 00AB: Nach links zeigendes doppeltes spitzes Anführungszeichen: links guillemet , Sparren 00AC: Nicht-Zeichen: Schrägstrich (in Typografie) 00AD: Weiches Trennzeichen: beliebiger Bindestrich 00AE: Zeichen für ein registriertes Warenzeichen: eingetragenes Markenzeichen 00AF: Makron: overline, apl overbar 00B0: Gradzeichen 00B1: Plusminuszeichen 00B2: Hochgestellte Zwei: kariert 00B3: Hochgestellte Drei: gewürfelt 00B4: Akut 00B5: Mikro-Zeichen 00B6: Absatzzeichen: Absatzzeichen 00B7: Mittelpunkt: Mittelpunkt , georgisches Komma , griechischer mittlerer Punkt, Punktsymbol 00B8: Cedille 00B9: Hochgestellte Eins 00BA: Ordinal-o, maskulines Ordinalzeichen 00BB: Nach rechts zeigendes doppeltes spitzes Anführungszeichen: recht guillemet 00BC: Gewöhnlicher Bruch ein Viertel 00BD: Gewöhnlicher Bruch einhalb 00BE: Gewöhnlicher Bruch drei Viertel 00BF: Umgekehrtes Fragezeichen: gedrehtes Fragezeichen 00C0: Lateinischer Großbuchstabe A mit Gravis 00C1: Lateinischer Großbuchstabe A mit Akut 00C2: Lateinischer Großbuchstabe A mit Zirkumflex 00C3: Lateinischer Großbuchstabe A mit Tilde 00C4: Lateinischer Großbuchstabe A mit Trema 00C5: Lateinischer Großbuchstabe A mit Ring 00C6: Lateinischer Großbuchstabe AE-Ligatur: lateinische Hauptligatur ae 00C7: Lateinischer Großbuchstabe C mit Cedille 00C8: Lateinischer Großbuchstabe E mit Gravis 00C9: Lateinischer Großbuchstabe E mit Akut 00CA: Lateinischer Großbuchstabe E mit Zirkumflex 00CB: Lateinischer Großbuchstabe E mit Trema 00CC: Lateinischer Großbuchstabe I mit Gravis 00CD: Lateinischer Großbuchstabe I mit Akut 00CE: Lateinischer Großbuchstabe I mit Zirkumflex 00CF: Lateinischer Großbuchstabe I mit Trema 00D0: Lateinischer Großbuchstabe Eth 00D1: Lateinischer Großbuchstabe N mit Tilde 00D2: Lateinischer Großbuchstabe O mit Gravis 00D3: Lateinischer Großbuchstabe O mit Akut 00D4: Lateinischer Großbuchstabe O mit Zirkumflex 00D5: Lateinischer Großbuchstabe O mit Tilde 00D6: Lateinischer Großbuchstabe O mit Trema 00D7: Multiplikationskreuz: kreuz , z kartesisches Produkt 00D8: Lateinischer Großbuchstabe durchgestrichenes O: o Schrägstrich 00D9: Lateinischer Großbuchstabe U mit Gravis 00DA: Lateinischer Großbuchstabe U mit Akut 00DB: Lateinischer Großbuchstabe U mit Zirkumflex 00DC: Lateinischer Großbuchstabe U mit Trema 00DD: Lateinischer Großbuchstabe Y mit Akut 00DE: Lateinischer Großbuchstabe Thorn 00DF: Lateinischer Kleinbuchstabe Scharfes S: Eszett 00E0: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Gravis 00E1: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Akut 00E2: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Zirkumflex 00E3: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Tilde 00E4: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Trema 00E5: Lateinischer Kleinbuchstabe a mit Ring 00E6: Lateinischer Kleinbuchstabe ae-Ligatur: Lateinische kleine Ligatur ae , Esche (aus altem Englisch æsc) 00E7: Lateinischer Kleinbuchstabe c mit Cedille 00E8: Lateinischer Kleinbuchstabe e mit Gravis 00E9: Lateinischer Kleinbuchstabe e mit Akut 00EA: Lateinischer Kleinbuchstabe e mit Zirkumflex 00EB: Lateinischer Kleinbuchstabe e mit Trema 00EC: Lateinischer Kleinbuchstabe i mit Gravis 00ED: Lateinischer Kleinbuchstabe i mit Akut 00EE: Lateinischer Kleinbuchstabe i mit Zirkumflex 00EF: Lateinischer Kleinbuchstabe i mit Trema 00F0: Lateinischer Kleinbuchstabe Eth 00F1: Lateinischer Kleinbuchstabe n mit Tilde 00F2: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Gravis 00F3: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Akut 00F4: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Zirkumflex 00F5: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Tilde 00F6: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Trema 00F7: Divisionszeichen: Obelus 00F8: Lateinischer Kleinbuchstabe o mit Strich: o Schrägstrich 00F9: Lateinischer Kleinbuchstabe u mit Gravis 00FA: Lateinischer Kleinbuchstabe u mit Akut 00FB: Lateinischer Kleinbuchstabe u mit Zirkumflex 00FC: Lateinischer Kleinbuchstabe u mit Trema: Lateinischer Kleinbuchstabe U mit Diärese, U mit Trema, U mit Umlaut 00FD: Lateinischer Kleinbuchstabe y mit Akut 00FE: Lateinischer Kleinbuchstabe Thorn 00FF: Lateinischer Kleinbuchstabe y mit Trema