Files
symbl-data/loc/de/symbols/2100.txt
2022-02-04 17:51:21 +05:00

256 lines
9.8 KiB
Plaintext

2100: Rechnung
2101: An den Betreff gerichtet
2102: Doppeltes geschlagenes Kapital C: die Menge der komplexen Zahlen
2103: Grad Celsius: Grad Celsius
2104: Mittellinien-Symbol: Klon
2105: Pflege von
2106: Cada Una
2107: Euler-Konstante
2108: Skrupel
2109: Grad Fahrenheit
210A: Skript klein G: reelles Zahlensymbol
210B: Skript Hauptstadt H: hamiltonian Operator
210C: Schwarzbuchstabe Hauptstadt H: Hilbert Space
210D: Doppelschlaghauptstadt H
210E: Planck-Konstante: Höhe, spezifische Enthalpie, ...
210F: Planck-Konstante über zwei Pi
2110: Skript Hauptstadt I
2111: Schwarzbuchstabe Hauptstadt I: Imaginärteil
2112: Skript Hauptstadt L: Laplace-Transformation
2113: Skript klein L: mathematisches symbol 'ell' , Liter (traditionelles Symbol)
2114: L B Balkensymbol: Pfund
2115: Doppelschlaghauptstadt N: natürliche Zahl
2116: Numero-Zeichen
2117: Tonaufnahme Copyright: veröffentlicht , Telefonkennzeichen
2118: Skript Hauptstadt P
2119: Doppelschlaghauptstadt P
211A: Doppeltes getroffenes Kapital Q: die Menge rationaler Zahlen
211B: Script Capital R: riemann integral
211C: Schwarzbuchstabe Hauptstadt R: Realer Teil
211D: Doppelschlag Capital R: die Menge der reellen Zahlen
211E: Rezept nehmen: Rezept , Kreuzverhältnis
211F: Antwort
2120: Dienstleistungsmarke
2121: Telefon Zeichen
2122: Markenzeichen: Warenzeichen , tm
2123: Versicle
2124: Doppelschlaghauptstadt Z: die Menge der ganzen Zahlen
2125: Unze-Zeichen
2126: Ohm-Zeichen
2127: Umgekehrtes Ohm-Zeichen: mho
2128: Schwarzbuchstabe Hauptstadt Z
2129: Griechischer Kleinbuchstabe Iota
212A: Kelvin-Zeichen
212B: Angstrom-Zeichen
212C: Skript Hauptstadt B: Bernoulli-Funktion
212D: Schwarzbuchstabe Hauptstadt C
212E: Geschätztes Symbol
212F: Skript klein E: Error , natürlicher Exponent
2130: Skript Hauptstadt E: EMF (elektromotorische Kraft)
2131: Skriptkapital F: Fourier-Transformation
2132: Umgeschlagenes Kapital F: claudian Digamma inversum
2133: Skript Kapital M: m-Matrix (Physik) , Deutsche Mark Währungssymbol, bevor WWII
2134: Script Small O: Ordnung, minderwertig
2135: Alef-Symbol: erster transfiniter Kardinal (abrechenbar)
2136: Bet-Symbol: zweiter transfiniter Kardinal (das Kontinuum)
2137: Gimel-Symbol: dritter transfiniter Kardinal (Funktionen einer reellen Variable)
2138: Dalet-Symbol: vierter transfinite Kardinal
2139: Informationsquelle
213A: Gedrehtes Kapital Q
213B: Faksimile-Zeichen
213C: Doppelt geschlagener kleiner Pi
213D: Doppelt geschlagenes kleines Gamma
213E: Doppelt getroffene Hauptstadt Gamma
213F: Doppelt getroffene Hauptstadt Pi
2140: Doppelte N-Ary-Summierung
2141: Sans-Serif Capital G: Spiel
2142: Sans-Serif Capital L
2143: Aufgehobenes Sans-Serif-Kapital L
2144: Sans-Serif Capital Y
2145: Doppelt geschlagenes Kursivkapital D
2146: Doppelt geschlagene Italic Small D
2147: Doppelt geschlagene Italic Small E
2148: Doppelt geschlagene Italic Small I
2149: Doppelt geschlagene Italic Small J
214A: Grundstücksgrenze
214B: Ampersand gedreht
214C: Pro Zeichen
214D: Aktieselskab
214E: Gedreht klein F
214F: Symbol für Samariter-Quelle
2150: Vulgäre Fraktion Ein Siebter
2151: Vulgäre Fraktion Ein Neunter
2152: Vulgäre Fraktion Ein Zehntel
2153: Vulgar Fraction One Third
2154: Vulgar Fraction Zwei Drittel
2155: Vulgäre Fraktion Ein Fünfter
2156: Vulgar Fraction Zwei Fünftel
2157: Vulgar Fraction Drei Fünftel
2158: Vulgar Fraction Vier Fünftel
2159: Vulgar Fraction One Sechster
215A: Vulgäre Fraktion Fünf Sechstel
215B: Vulgar Fraction One Achte
215C: Vulgäre Fraktion Drei Achtel
215D: Vulgäre Fraktion Fünf Achtel
215E: Vulgäre Fraktion Sieben Achtel
215F: Bruchzahler Eins
2160: Römische Zahl Eins
2161: Römische Zahl zwei
2162: Römische Zahl Drei
2163: Römische Zahl vier
2164: Römische Zahl fünf
2165: Römische Zahl Sechs
2166: Römische Zahl Sieben
2167: Römische Zahl Acht
2168: Römische Zahl Neun
2169: Römische Zahl Zehn
216A: Römische Zahl elf
216B: Römische Zahl zwölf
216C: Römische Zahl fünfzig
216D: Römische Zahl einhundert
216E: Römische Zahl fünfhundert
216F: Römische Zahl eintausend
2170: Kleine römische Zahl Eins
2171: Kleine römische Zahl zwei
2172: Kleine römische Zahl drei
2173: Kleine römische Zahl vier
2174: Kleine römische Zahl fünf
2175: Kleine römische Zahl Sechs
2176: Kleine römische Zahl Sieben
2177: Kleine römische Zahl Acht
2178: Kleine römische Zahl neun
2179: Kleine römische Zahl Zehn
217A: Kleine römische Zahl elf
217B: Kleine römische Zahl zwölf
217C: Kleine römische Zahl fünfzig
217D: Kleine römische Zahl hundert
217E: Kleine römische Zahl fünfhundert
217F: Kleine römische Zahl tausend
2180: Römische Zahl eintausend C D
2181: Römische Zahl fünftausend
2182: Römische Zahl Zehntausend
2183: Römische Zahl rückgängig gemacht: Apostroph c , claudianisches Antisigma
2184: Lateinischer Kleinbuchstabe umgedreht C
2185: Römische Zahl Sechs späte Form
2186: Römische Zahl fünfzig frühe Form
2187: Römische Zahl fünfzigtausend
2188: Römische Zahl hunderttausend
2189: Vulgar Fraction Zero Thirds
218A: Gedrehte Ziffer Zwei
218B: Gedrehte Ziffer Drei
218C:
218D:
218E:
218F:
2190: Pfeil nach links
2191: Aufwärtspfeil
2192: Pfeil nach rechts: z Notation Gesamtfunktion
2193: Pfeil nach unten
2194: Linker rechter Pfeil: z Notationsbeziehung
2195: Pfeil nach oben
2196: Nordwestpfeil
2197: Nordostpfeil
2198: Südostpfeil
2199: Südwestpfeil
219A: Pfeil nach links mit Strich
219B: Pfeil nach rechts mit Strich
219C: Wellenpfeil nach links
219D: Wellenpfeil nach rechts
219E: Pfeil nach links mit zwei Spitzen: schneller Cursor nach links
219F: Aufwärts zwei Pfeil nach unten: schneller Cursor nach oben
21A0: Pfeil nach rechts mit zwei Köpfen: z Notation total surjection , schneller Cursor nach rechts
21A1: Abwärts zwei Pfeil nach unten: Formularvorschub , schneller Cursor runter
21A2: Pfeil nach links mit Schwanz
21A3: Pfeil nach rechts mit Schwanz: z Notation Gesamtinjektion
21A4: Pfeil nach links von der Bar
21A5: Pfeil von der Bar nach oben
21A6: Pfeil nach rechts von der Bar: Z-Noten-Maplet
21A7: Pfeil von der Bar nach unten: Tiefe Symbol
21A8: Pfeil nach unten mit Basis
21A9: Pfeil nach links mit Haken
21AA: Pfeil nach rechts mit Haken
21AB: Pfeil nach links mit Schleife
21AC: Pfeil nach rechts mit Schleife
21AD: Linker rechter Wellenpfeil
21AE: Linker rechter Pfeil mit Strich
21AF: Zickzack-Pfeil nach unten: Elektrolyse
21B0: Aufwärtspfeil mit Spitze nach links
21B1: Aufwärtspfeil mit Spitze nach rechts
21B2: Pfeil nach unten mit Spitze nach links
21B3: Abwärtspfeil mit Spitze nach rechts
21B4: Pfeil nach rechts mit Ecke nach unten: Zeilenvorschub
21B5: Pfeil nach unten mit Ecke nach links
21B6: Gegen den Uhrzeigersinn oberer halbkreisförmiger Pfeil
21B7: Halbkreis im Uhrzeigersinn
21B8: Nordwestpfeil zur langen Bar: Zuhause
21B9: Pfeil nach links zum Überfahren Pfeil nach rechts zum Überfahren: Tab mit Shift-Tab
21BA: Offener Kreispfeil gegen den Uhrzeigersinn
21BB: Kreispfeil im Uhrzeigersinn öffnen
21BC: Linke Harpune mit Barb nach oben
21BD: Harpune nach links mit Barb nach unten
21BE: Harpune nach oben mit Barb nach rechts
21BF: Harpune nach oben mit Barb nach links
21C0: Harpune nach rechts mit Barb nach oben
21C1: Harpune nach rechts mit Barb nach unten
21C2: Harpune nach unten mit Barb nach rechts
21C3: Harpune nach unten mit Barb nach links
21C4: Pfeil nach rechts über Pfeil nach links
21C5: Aufwärtspfeil nach links von Abwärtspfeil
21C6: Pfeil nach links über Pfeil nach rechts
21C7: Links gepaarte Pfeile
21C8: Aufwärts gepaarte Pfeile
21C9: Rechts gepaarte Pfeile
21CA: Abwärts gepaarte Pfeile
21CB: Harpune nach links über Harpune nach rechts
21CC: Harpune nach rechts über Harpune nach links
21CD: Doppelpfeil nach links mit Strich
21CE: Links Rechts Doppelpfeil mit Strich
21CF: Doppelpfeil nach rechts mit Strich
21D0: Doppelpfeil nach links
21D1: Doppelpfeil nach oben
21D2: Doppelpfeil nach rechts
21D3: Doppelpfeil nach unten
21D4: Linker rechter Doppelpfeil
21D5: Doppelpfeil nach unten
21D6: Nordwest-Doppelpfeil
21D7: Nordost-Doppelpfeil
21D8: Südost Doppelpfeil
21D9: Südwest-Doppelpfeil
21DA: Dreifacher Pfeil nach links
21DB: Dreifacher Pfeil nach rechts
21DC: Linker Squiggle-Pfeil
21DD: Nach rechts gekrümmter Pfeil
21DE: Aufwärtspfeil mit Doppelstrich: Seite nach oben
21DF: Abwärtspfeil mit Doppelstrich: Seite nach unten
21E0: Pfeil nach links nach links
21E1: Pfeil nach oben gestrichen
21E2: Rechts gestrichener Pfeil
21E3: Abwärts gestrichelter Pfeil
21E4: Pfeil nach links zur Bar: Tab nach links
21E5: Pfeil nach rechts zur Bar: Tab nach rechts
21E6: Weißer Pfeil nach links
21E7: Aufwärts weißer Pfeil: Verschiebung , Stufe 2 auswählen (ISO 9995-7)
21E8: Rechts weißer Pfeil: Gruppenauswahl (ISO 9995-7)
21E9: Abwärts weißer Pfeil
21EA: Aufwärts weißer Pfeil von der Stange: Feststelltaste
21EB: Aufwärts weißer Pfeil auf Sockel: Stufe 2 sperren
21EC: Aufwärts weißer Pfeil auf Sockel mit horizontaler Stange: Kapitelle (Kappen) sperren
21ED: Aufwärts weißer Pfeil auf Sockel mit vertikaler Stange: Zahlenschloss
21EE: Aufwärts weißer Doppelpfeil: Stufe 3 auswählen
21EF: Aufwärts weißer doppelter Pfeil auf Sockel: Stufe 3 sperren
21F0: Rechts weißer Pfeil von der Wand: Gruppensperre
21F1: Nordwestpfeil zur Ecke: Zuhause
21F2: Südostpfeil zur Ecke: Ende
21F3: Weißer Pfeil nach unten: Scrollen
21F4: Rechter Pfeil mit kleinem Kreis
21F5: Abwärtspfeil nach links von Aufwärtspfeil
21F6: Drei nach rechts gerichtete Pfeile
21F7: Pfeil nach links mit vertikalem Strich
21F8: Pfeil nach rechts mit vertikalem Strich: z Notation Teilfunktion
21F9: Linker rechter Pfeil mit vertikalem Strich: z Notation partielle Beziehung
21FA: Pfeil nach links mit doppeltem vertikalem Strich
21FB: Pfeil nach rechts mit doppeltem vertikalem Strich: z Notation finite Funktion
21FC: Linker rechter Pfeil mit doppeltem vertikalem Strich: z Notation endliche Beziehung
21FD: Pfeil nach links mit offenem Kopf
21FE: Pfeil nach rechts mit offenem Kopf
21FF: Linker rechter Pfeil mit offenem Kopf