Files
symbl-data/loc/de/symbols/plane1/1F500.txt
2022-02-04 17:51:21 +05:00

256 lines
8.9 KiB
Plaintext

1F500: Nach rechts gedrehte Pfeile: Mischen
1F501: Offene Kreispfeile im Uhrzeigersinn nach rechts und links: wiederholen
1F502: Öffnen Sie kreisförmige Pfeile im Uhrzeigersinn nach rechts und links mit einer eingekreisten Überlagerung: wiederholen Sie einen Punkt
1F503: Abwärts- und Aufwärtspfeil im Uhrzeigersinn: neu laden
1F504: Offene Kreispfeile gegen den Uhrzeigersinn nach unten und oben: neu laden
1F505: Symbol für geringe Helligkeit
1F506: Symbol für hohe Helligkeit
1F507: Lautsprecher mit Stornoanschlag
1F508: Redner: linker Lautsprecher
1F509: Lautsprecher mit einer Schallwelle
1F50A: Lautsprecher mit drei Schallwellen: klingen
1F50B: Batterie
1F50C: Stecker
1F50D: Nach links zeigende Lupe: Suche , Lupe
1F50E: Nach rechts zeigende Lupe: mehr Details erfahren , Suche , Lupe
1F50F: Mit Tintenstift sperren: Privatsphäre
1F510: Geschlossenes Schloss mit Schlüssel: sichern
1F511: Schlüssel
1F512: Sperren: Vorhängeschloss in verriegelter Position
1F513: Öffnen Sie die Sperre
1F514: Glocke
1F515: Glocke mit Stornoanschlag
1F516: Lesezeichen
1F517: Verknüpfungssymbol
1F518: Radio knopf
1F519: Zurück mit Pfeil nach links oben
1F51A: Beenden Sie mit dem Pfeil nach links oben
1F51B: Ein mit Ausrufezeichen mit Pfeil nach links oben
1F51C: Bald mit Pfeil nach rechts oben
1F51D: Oben mit nach oben zeigendem Pfeil: Seitenanfang
1F51E: Niemand unter achtzehn Symbol
1F51F: Schlüsselkappe Zehn
1F520: Eingabesymbol für lateinische Großbuchstaben
1F521: Eingabesymbol für lateinische Kleinbuchstaben
1F522: Eingabesymbol für Zahlen
1F523: Eingabesymbol für Symbole
1F524: Eingabesymbol für lateinische Buchstaben: englische Eingabe (abc)
1F525: Feuer
1F526: Elektrische Fackel: Taschenlampe
1F527: Schlüssel
1F528: Hammer
1F529: Schraube und Mutter
1F52A: Hocho: japanisches Küchenmesser
1F52B: Pistole
1F52C: Mikroskop
1F52D: Fernrohr
1F52E: Kristallkugel
1F52F: Sechszackiger Stern mit mittlerem Punkt
1F530: Japanisches Symbol für Anfänger
1F531: Dreizack-Emblem
1F532: Schwarze rechteckige Schaltfläche
1F533: Weiße rechteckige Schaltfläche
1F534: Großer roter Kreis
1F535: Großer blauer Kreis
1F536: Großer orangefarbener Diamant
1F537: Großer blauer Diamant
1F538: Kleiner orangefarbener Diamant
1F539: Kleiner blauer Diamant
1F53A: Aufwärts zeigendes rotes Dreieck
1F53B: Abwärts gerichtetes rotes Dreieck
1F53C: Aufwärts zeigendes kleines rotes Dreieck: Pfeil nach oben spielen
1F53D: Abwärts gerichtetes kleines rotes Dreieck: Pfeil runter spielen
1F53E: Unten rechts beschatteter weißer Kreis: Kreis Schatten nach unten
1F53F: Oben rechts beschatteter weißer Kreis
1F540: Eingekreistes Kreuz Pommee
1F541: Cross Pommee mit Halbkreis unten
1F542: Cross Pommee
1F543: Linker Halbkreis mit drei Punkten gekerbt
1F544: Rechter Halbkreis mit drei Punkten gekerbt
1F545: Symbol für Markenkapitel
1F546: Weißes lateinisches Kreuz: Kreuz umreißen
1F547: Schweres lateinisches Kreuz
1F548: Keltisches Kreuz
1F549: Om Symbol
1F54A: Friedenstaube: Frieden
1F54B: Kaaba
1F54C: Moschee
1F54D: Synagoge
1F54E: Menorah mit neun Ästen: Hanukiah
1F54F: Schüssel Hygieia
1F550: Zifferblatt eine Uhr
1F551: Zifferblatt zwei Uhr
1F552: Zifferblatt drei Uhr
1F553: Zifferblatt vier Uhr
1F554: Zifferblatt fünf Uhr
1F555: Zifferblatt sechs Uhr
1F556: Zifferblatt Sieben Uhr
1F557: Zifferblatt acht Uhr
1F558: Zifferblatt neun Uhr
1F559: Zifferblatt zehn Uhr
1F55A: Zifferblatt elf Uhr
1F55B: Zifferblatt zwölf Uhr
1F55C: Zifferblatt eins dreißig
1F55D: Zifferblatt zwei Uhr dreißig
1F55E: Zifferblatt drei Uhr dreißig
1F55F: Zifferblatt vier Uhr dreißig
1F560: Zifferblatt fünf Uhr dreißig
1F561: Zifferblatt sechs Uhr dreißig
1F562: Zifferblatt sieben Uhr dreißig
1F563: Zifferblatt acht Uhr dreißig
1F564: Zifferblatt neun Uhr dreißig
1F565: Zifferblatt zehn Uhr dreißig
1F566: Uhr Gesicht elf Uhr dreißig
1F567: Zifferblatt zwölf Uhr dreißig
1F568: Rechter Lautsprecher
1F569: Rechter Lautsprecher mit einer Schallwelle
1F56A: Rechter Lautsprecher mit drei Schallwellen
1F56B: Megaphon: Ton aus
1F56C: Megaphon mit Schallwellen: Ton an
1F56D: Klingelglocke
1F56E: Buch
1F56F: Kerze
1F570: Kaminsims-Uhr: Uhr
1F571: Schwarzer Totenkopf
1F572: Keine Piraterie
1F573: Loch: tragbares Loch
1F574: Mann im schwebenden Anzug: springen
1F575: Sleuth oder Spion: untersuchen
1F576: Dunkle Sonnenbrille: cool
1F577: Spinne
1F578: Spinnennetz
1F579: Joystick
1F57A: Man tanzt
1F57B: Linker Telefonhörer
1F57C: Telefonhörer mit Seite: Fax
1F57D: Rechter Telefonhörer: Telefonhörer
1F57E: Weißes Touchton-Telefon
1F57F: Schwarzes Touchtone-Telefon
1F580: Telefon auf dem Modem: Modem
1F581: Muschel-Handy: Handy
1F582: Rückseite des Umschlags
1F583: Umschlag gestempelt: mail
1F584: Umschlag mit Blitz: Email
1F585: Fliegender Umschlag: Nachricht senden
1F586: Stift über gestempeltem Umschlag
1F587: Verknüpfte Büroklammern: Links
1F588: Schwarzer Pushpin: Marker
1F589: Unterer linker Bleistift: Bleistift
1F58A: Unterer linker Kugelschreiber: Kugelschreiber
1F58B: Füller unten links: Füller
1F58C: Unterer linker Pinsel: Bürste
1F58D: Unterer linker Wachsmalstift: Buntstift
1F58E: Linke Schreibhand
1F58F: Ok Handzeichen gedreht
1F590: Erhöhte Hand mit gespreizten Fingern: Halt
1F591: Umgekehrte erhobene Hand mit gespreizten Fingern
1F592: Umgekehrte Daumen hoch Zeichen: mögen
1F593: Umgekehrte Daumen nach unten Zeichen: nicht gefallen
1F594: Umgekehrte Siegeshand
1F595: Umgekehrte Hand mit erweitertem Mittelfinger: Scheiße
1F596: Erhöhte Hand mit einem Teil zwischen mittleren und Ringfingern
1F597: Weiß nach unten zeigender linker Index
1F598: Seitwärts weißer nach links zeigender Index
1F599: Seitwärts richtiger weißer Zeigerindex
1F59A: Seitlicher schwarzer nach links zeigender Index
1F59B: Seitwärts gerichteter schwarzer Zeigerindex
1F59C: Schwarzer linker zeigender Rückhandindex
1F59D: Schwarzer rechter zeigender Rückhandindex
1F59E: Seitwärts weißer nach oben zeigender Index
1F59F: Seitwärts weißer nach unten zeigender Index
1F5A0: Seitwärts schwarz nach oben zeigender Index
1F5A1: Seitwärts gerichteter schwarzer nach unten zeigender Index
1F5A2: Schwarzer nach oben zeigender Rückhandindex
1F5A3: Schwarzer nach unten zeigender Rückhandindex
1F5A4: Schwarzes Herz
1F5A5: Desktop-Computer: Tower-Computer
1F5A6: Tastatur und Maus
1F5A7: Drei vernetzte Computer: Computernetzwerk
1F5A8: Drucker
1F5A9: Taschenrechner: Taschenrechner
1F5AA: Schwarze Hard-Shell-Diskette: Platte
1F5AB: Weiße Hard-Shell-Diskette
1F5AC: Soft Shell-Diskette
1F5AD: Bandkassette
1F5AE: Kabelgebundene Tastatur: Tastatur
1F5AF: Ein-Knopf-Maus
1F5B0: Zwei-Tasten-Maus
1F5B1: Drei-Tasten-Maus
1F5B2: Trackball: Kugelschreiber
1F5B3: Alter persönlicher Computer: persönlicher Computer
1F5B4: Festplatte
1F5B5: Bildschirm: Monitor
1F5B6: Druckersymbol
1F5B7: Faxsymbol
1F5B8: Symbol für optische Datenträger: Compact Disc
1F5B9: Dokument mit Text
1F5BA: Dokument mit Text und Bild
1F5BB: Dokument mit Bild: grafisches Dokument
1F5BC: Rahmen mit Bild: Kunst
1F5BD: Rahmen mit Fliesen: Frames
1F5BE: Rahmen mit einem X: keine Frames, kein Bild
1F5BF: Schwarzer Ordner
1F5C0: Mappe: Verzeichnis
1F5C1: Ordner öffnen
1F5C2: Kartenindexteiler: Index
1F5C3: Card File Box: Archiv
1F5C4: Aktenschrank
1F5C5: Leere Notiz
1F5C6: Leere Notizseite
1F5C7: Leeres Notizbuch
1F5C8: Hinweis
1F5C9: Seite beachten
1F5CA: Notizblock
1F5CB: Leeres Dokument
1F5CC: Leere Seite
1F5CD: Leere Seiten
1F5CE: Dokumentieren
1F5CF: Seite
1F5D0: Seiten
1F5D1: Papierkorb: Mülleimer
1F5D2: Spiral Notizblock: Hinweis, leerer Kalender
1F5D3: Spiral-Kalenderblock: Kalender, Tag 1
1F5D4: Desktop-Fenster
1F5D5: Minimieren
1F5D6: Maximieren
1F5D7: Überlappung: überlappende versetzte Fenster
1F5D8: Rechte und linke Halbkreispfeile im Uhrzeigersinn: Aktualisierung , neu laden
1F5D9: Stornierung X: schließen
1F5DA: Erhöhen Sie das Schriftgrößensymbol
1F5DB: Symbol für Schriftgröße verringern
1F5DC: Kompression
1F5DD: Alter Schlüssel: Verschlüsselung
1F5DE: Aufgerollte Zeitung: Nachrichten
1F5DF: Seite mit eingekreistem Text: klassifiziert
1F5E0: Kursdiagramm: Finanzen
1F5E1: Dolch-Messer: für Gewalt bewertet , Hass
1F5E2: Lippen: Für Sex bewertet , Kuss
1F5E3: Kopf im Schatten sprechen: bewertet für starke sprache
1F5E4: Drei Strahlen darüber
1F5E5: Drei Strahlen unten
1F5E6: Drei Strahlen übrig
1F5E7: Drei Strahlen richtig
1F5E8: Linke Sprechblase
1F5E9: Rechte Sprechblase
1F5EA: Zwei Sprechblasen: Plaudern
1F5EB: Drei Sprechblasen: Konferenz
1F5EC: Linke Gedankenblase
1F5ED: Richtige Gedankenblase
1F5EE: Linke Wutblase: schreien nach links
1F5EF: Richtige Wut-Blase: schrei nach rechts
1F5F0: Stimmungsblase: Neu
1F5F1: Blitzstimmung Blase: aktualisierte
1F5F2: Blitzstimmung: Blitz
1F5F3: Wahlurne mit Wahlschein: Abstimmung
1F5F4: Stimmzettel X: x markieren
1F5F5: Wahlurne mit Skript X
1F5F6: Stimmzettel Fett Skript X
1F5F7: Wahlurne mit fettem Skript X
1F5F8: Helles Häkchen: prüfen
1F5F9: Wahlurne mit fettem Scheck
1F5FA: Weltkarte
1F5FB: Berg Fuji
1F5FC: Tokyo Turm
1F5FD: Freiheitsstatue
1F5FE: Schattenbild von Japan
1F5FF: Moyai