Files
symbl-data/loc/de/symbols/3A00.txt
2022-02-04 17:51:21 +05:00

256 lines
27 KiB
Plaintext
Raw Blame History

This file contains invisible Unicode characters

This file contains invisible Unicode characters that are indistinguishable to humans but may be processed differently by a computer. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

3A00: Ideogramm (das gleiche wie 抦) in der Hand halten CJK: bing2 lit6 , bǐng
3A01: Ideogramm zu werfen; eine Krücke aufstellen, senden, bleiben; Personal oder Stick CJK: ci5 zi6 zik6 , zhì
3A02: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK angreifen: ce1 dung2 , dǒng
3A03: Ideogramm eine Reihe; eine Linie, um zu drücken; löschen (gleich wie as) um zu stoßen; anstoßen; versehentlich zuschlagen kollidieren; (Cant.) Zu stoßen, stoßen, stechen; CJK ausstrecken: cang4 deoi2 , duǐ
3A04: Ideogramm zum Durchbohren; erstechen (wie 挑) umrühren; stören; zu bewegen, die Hand auflegen, anklagen (Dialekt), um etwas Schweres von einer Seite oder vom Ende zu heben: ziu6 , zhōu
3A05: Ideogramm innen; innerhalb; inner, ein Familienname (verdorbene Form von 抐), den man von oben aufnimmt, um sich zu entkleiden; CJK abziehen: noi6 , nèi
3A06: Ideogramm zu töten, zu schlachten, zu schlagen; streiken; schlagen; angreifen; (Cant.) Zu stapeln, CJK zu stapeln: lam5 lam6 , lǐn
3A07: Ideogramm (wie 搫) zum Reinigen; wegspülen, um CJK zu beseitigen: fuk6 po4 pun4 , pó
3A08: Ideogramm (abgekürzte Form von 擠) zur Masse; drängen sich drücken; CJK drücken: zai1 , jǐ
3A09: Ideogramm (wie U + 62BF) zum Glätten, zum Streicheln; sich verziehen, zusammenziehen, CJK wegwischen: maan5 , Mindest
3A0A: Ideogramm zu verwerfen; ablehnen; aufgeben, fühlen; streicheln, die Wünschelruten aussortieren, fallen lassen; verlieren; herunterfallen, wiegen; Gewicht CJK messen: waai4 , wěi
3A0B: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK anhängen: ze2 , chě
3A0C: Ideogramm zum Melken einer Kuh oder Ziege CJK: gau3 , gòu
3A0D: Ideogramm zu verteidigen, auf einer Ebene mit; sogar; gleich, um zu helfen; um CJK zu helfen: bong1 , Knall
3A0E: Ideogramm zum Färben, Tauchen, Einweichen; die Hände reiben CJK: zyu4 , rú
3A0F: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK angreifen: taan1 , bräunen
3A10: Ideogramm, um leicht auf die Kleidung oder die Decke zu schlagen, zu schlagen; streiken; CJK angreifen: buk1 , bǔ
3A11: Ideogramm zu zählen; aufzuzählen, den Kopf CJK zu erfassen: zung1 , zōng
3A12: Ideogramm (wie 刲) zum Aufschneiden und Reinigen - als Fisch, zum Töten; opfern, CJK erstechen: fui1 , kuī
3A13: Ideogramm (nichtklassische Form) zum Schließen; schließen, blockieren, aus dem Wasser ziehen oder ziehen; fischen CJK zu retten: lou4 , láo
3A14: Ideogramm zum Schütteln; rocken; zu rütteln CJK rütteln: haam6 ngaan4 , hàn
3A15: Ideogramm zur Schulter; auf die Schulter nehmen CJK auf sich nehmen: zing4 , yíng
3A16: Ideogramm zu erstechen, um Geld zu rauben; Reichtümer berauben, ununterbrochen zu gehen, sich zusammenzuschließen; zur Masse; (Cant.) In CJK zu drücken: zat1 zi3 , zhì
3A17: Ideogramm (Variante von 捷) Alarm, flink, prompt, clever, intelligentes CJK: zit6 , jié
3A18: Ideogramm (wie U + 64E4 to), um die Nase mit den Fingern zu blasen; (Cant.) Zu scheuern; zu tadeln mit einem Ball schlagen CJK: saang2 , xǐng
3A19: Ideogramm zum Fassen oder Halten unter dem Arm, zur Unterstützung; zu stützen; zu helfen, zu tauschen; ändern, abheben oder abheben; hohe CJK erhöhen: haai4 , xié
3A1A: Ideogramm zur Auswahl; wählen; heraussuchen, verteidigen; abzuwehren, abzulehnen; CJK abweisen: seon1 , xún
3A1B: Ideograph schnell; schnell schnell; schnell, (wie 掞) einfach; glatt; höflich; komfortables CJK: sim2 , shǎn
3A1C: Ideogramm, um einander zu helfen, sich zu schultern; CJK auf sich nehmen: kin4 , Qián
3A1D: Ideographieren Sie das sehr harte Zeug, um herauszufinden, welche Stiele es sind; (Kant.) In CJK zu keilen: sip3 , xi²
3A1E: Ideogramm zum Fühlen; im Dunkeln tappen CJK: sou3 , sù
3A1F: Ideogramm zum Anfassen; zu kontaktieren, zu rammen; CJK zu stoßen: goi1 , hai
3A20: Ideogramm (dasselbe wie 塓) zum Abstrich; betäuben verbreiten, CJK malen: mik6 , mì
3A21: Ideogramm mit den Händen drücken, halten; (allgemein) etwas als Ganzes erfassen; Komplett; unbeschädigtes CJK: waan4 , Hunne
3A22: Ideogramm, um Fleisch zu zerreißen; Fleisch schneiden (Cant.) Um zu verbinden, zu verbinden, CJK zu verbinden: nang3 pei1 , Pi
3A23:
3A24: Ideogramm (wie 擓) zum Abwischen; schrubben; reiben, abstauben; zu reinigen (ein Dialekt) mit den Fingern leicht zu kratzen, (ein Dialekt) am Arm CJK zu tragen: kwaai5 , huì
3A25: Ideogramm zu schlagen; CJK schlagen: nap6 , n / a
3A26: Ideogramm (abgekürzte Form) zum Halten; zu ergreifen, zu verhaften, aufrechtzuerhalten, aufrecht zu stehen, CJK: sung2 , sǒng
3A27: Ideograph Holzstab oder Bambusrohr (geformtes Kreissegment) zur Unterstützung der Überdeckung eines Wagens in der Antike CJK: bun2 , Bèn
3A28: Ideogramm (das große Siegel; eine Art chinesischer Kalligraphie) zum Herausziehen; sprießen; loswerden; peitschen, bauen, dreschen; umhüllen oder ungestüm sein, um zu schlagen; klopfen; (Cant.) Um CJK abzuschütteln: cau1 lau3 , chōu
3A29: Ideogramm (nicht-klassische Form von 捷) zu gewinnen; triumphieren, schnell schnell; schnelle CJK: zit6 , jié
3A2A: Ideogramm zum Schütteln; Gestört werden; oszillieren, helligkeit, blendend; grelles CJK: fong2 , huàng
3A2B: Ideograph (wie U + 652C), um im vollen Besitz zu sein; zu monopolisieren, zu erfassen; CJK ergreifen: lam4 lam5 , lǎn
3A2C:
3A2D: Ideogramm unangemessen, zu verteilen; Bekannt machen; kursieren, Buchumschlag; Buchumschlag, Brief; Korrespondenz CJK: wu6 , hù
3A2E: Ideogramm zum Anheben; in die Hand nehmen, kontrollieren, öffnen; (Cant.) Um CJK zu ergreifen: dau1 , machst du
3A2F: Ideogramm (dasselbe wie 擴) zum Vergrößern; vergrößern; CJK zu erweitern: gwok3 , huò
3A30: Ideogramm zu drehen; verschieben; CJK bewegen: gwaan2 , gǔn
3A31: Ideogramm zum Schütteln, Winken, zum CJK: ziu4 , yáo
3A32: Ideogramm zu sichern; zu unterstützen, zu nehmen; bekommen; erhalten, auswählen; CJK wählen: caak3 , cè
3A33: Ideogramm (wie 庋) ein Schrank; einen Schrank, um ihn in einen Schrank oder Schrank zu stellen; an die richtige Stelle bringen, am Kopf tragen, abstützen; aufrechtzuerhalten; CJK zu tragen: gwaai2 kyut3 wan4 , guǐ
3A34: Ideogramm zum Umdrehen; zusammenbrechen; (Kant.) Anheben (einen Deckel); CJK aufzudecken: gin3 hin1 kin2 zin5 , Jiàn
3A35: Ideogramm (nicht-klassische Form von 揃) zum Abschneiden; abzuschneiden; kürzen; Eliminieren; zu entfernen; CJK zu vernichten: zin2 zin3 , jiǎn
3A36: Ideogramm (wie 搗 擣) bis dreschend; umhüllen oder ungestüm sein, um zu schlagen; klopfen; CJK angreifen: dou2 , dǎo
3A37: Ideogramm zum Abwischen; zu reinigen (austauschbar difficult) schwierig; Not; Not CJK: gaam3 , jìn
3A38: Ideogramm zu schlagen; streiken; um CJK zu schlagen: bei3 maa6 , mà
3A39: Ideogramm zu knacken; brechen; aufreißen, aufspalten oder aufteilen, auflegen; auszusetzen, sauber zu kehren; um CJK zu beseitigen: wai6 , huì
3A3A: Ideogramm zum Verzieren; Polieren; schmücken (wie 捫) fühlen; mit den Händen berühren halten, suchen (in der Tasche usw.) CJK: min5 mun4 , miǎn
3A3B: Ideogramm zu schneiden; töten; allmählich zu köpfen Stück für Stück; nach und nach zu heben; aufziehen, streiken; zu schlagen, zu werfen; zu werfen; CJK liefern: cam3 cam4 cim3 zam6 zim6 , können
3A3C: Ideogramm (nichtklassische Form von U + 63A0) mit Gewalt zu nehmen, CJK beiseite zu werfen: loek6 , lüè
3A3D: Ideogramm zum Schneiden oder Aufreißen von CJK: baat6 bik1 fan6 , Pi
3A3E: Ideogramm einen Typ; ein Model; Ein Modus; ein Stil CJK: zoeng6 , yàng
3A3F: Ideogramm (eine Variante von 據), um als Mitteilungen von einem Untergebenen auf Beweise zuzugreifen, sich darauf zu verlassen; Beweis nach; während CJK: gei1 goeng3 , jù
3A40: Ideogramm (eine Variante von 據), um als Mitteilungen von einem Untergebenen auf Beweise zuzugreifen, sich darauf zu verlassen; Beweis nach; während CJK: goeng3 , jù
3A41: Ideogramm zum Klopfen, zum Aussuchen, zum Spott (eine Variante) des Monopols, einer Fußgängerbrücke. eine Maut, die an einer Brücke oder einer Fähre CJK erhoben wird: kok3 , què
3A42:
3A43: Ideogramm zum Mitnehmen oder Erfassen (einer Stadt usw.), zum Sammeln oder Sammeln von CJK: Qiān
3A44: Ideogramm zu schlagen; zu schlagen, verstreut und verloren CJK: saai1 , shāi
3A45: Ideogramm (alte Form von U + 62BD) zum Herausziehen; herausziehen; herausnehmen, sprießen; Triebe hervorbringen, loswerden; wegnehmen; peitschen; (Cant.) Um CJK abzuschütteln: cau1 lau3 lau6
3A46: Ideogramm im vollen Besitz von; zu begreifen, grausam zu schlagen; brutal schlagen streng CJK schlagen: zaau6 , jiù
3A47: Ideographieren Sie den Daumen, um sich zu teilen; Zerreißen, Geräusch oder Zerreißen, mit etwas scharfem CJK aufschneiden: waak6 , huò
3A48: Ideogramm zur Zurückhaltung; zurückhaltend; schüchtern und unbeholfen; sich nicht zu Hause fühlen jämmerlich schlechtes CJK: kwaan1 , yǔn
3A49: Ideogramm (das gleiche wie 搨), um eine Inschrift auf Stein usw. zu reiben (das gleiche wie 拉), um zu ziehen; ziehen; zu halten, zu schlagen; streiken; anzugreifen (wie 拹) zu brechen; zerstören; CJK zerschlagen: lai1 , dá
3A4A: Ideogramm, um die Ärmel hochzuziehen und die Arme zu zeigen, mit bloßen Händen zu kämpfen, sich nach mehr zu sehnen als einem rechtmäßigen Anteil Begehren; gieriges CJK: syun1 , Xuan
3A4B: Ideogramm zu schlagen; streiken; angreifen, Schlag oder Schlag, einen Griff; ein Halten; halten; zu nehmen, zu bewachen; über CJK zu wachen: suk1 , xiāo
3A4C: Ideogramm zu schlagen; mit den Händen kämpfen, leicht kratzen; Bürsten; schütteln; abstauben, niederreißen; zu Boden CJK: faai3 , Fèi
3A4D: Ideogramm zu sichern; zu unterstützen, zu nehmen; bekommen; holen; erhalten; CJK ergreifen: caak3 , cè
3A4E: Ideogramm (wie 擪) mit einem Finger zu drücken; hineinstecken; den Finger hineinlegen; einfügen; CJK zu verstauen: zip3 , Ihr
3A4F:
3A50:
3A51:
3A52: Ideogramm (wie U + 64D2) zu verhaften; erfassen; (Cant.) Um CJK fest zu drücken: gam6 kaam4 , qín
3A53: Ideogramm zu verwunden; beschädigen; zerstören; CJK verletzen: wai2 , huǐ
3A54: Ideogramm ein Werkzeug, um einen Bogen zu brechen (zu zerbröckeln und glatt zu machen); streiken; CJK angreifen: tyun4 , tún
3A55: Ideogramm (das gleiche wie 拎) zu ziehen; nehmen; heben, CJK erhöhen: ling1
3A56: Ideogramm zu sichern; CJK zu unterstützen: koeng4 , Qiáng
3A57: Ideogramm (nicht-klassische Form von 攜) an der Hand zu führen, zu führen; mit CJK nehmen: kwai4 , xi
3A58: Ideogramm (beschädigte Form von 檥) (austauschbar 艤) zum Festmachen an die Bank CJK: hei1 ngaai5 , nǐ
3A59: Ideogramm (wie 塞) einen Korken oder Stopfen; zu korken; versiegeln, auffüllen, CJK blockieren: nim2 saak1 , Sāi
3A5A: Ideogramm zum Sammeln (Steuern, Getreide), Zusammenziehen; sich zusammenziehen, um im Verhalten CJK weniger flagrant zu werden: mung4 , méng
3A5B: Ideogramm (dasselbe wie 摶), um mit der Hand zu rollen, sich darauf zu verlassen, einen Pfad zu nehmen oder ihm zu folgen (ein Pfad usw.): faa1 tyun4 , Tuán
3A5C: Ideogramm (wie U + 652C) im Besitz von; zu erfassen, selektiv zu sammeln oder zu erfassen; (Cant.) Eigentlich; starkes CJK: gaam3 laam5 , lǎn
3A5D: Ideogramm zum Vergleich; CJK schätzen: hou4 , háo
3A5E: Ideogramm (beschädigte Form) zur Sicherung; zu unterstützen, zu nehmen; bekommen; holen; erhalten; greifen; (Cant.) CJK wegwerfen, heben, wegwerfen: caak3 wing1 , cì
3A5F: Ideogramm (ein Dialekt) zum Nähen einiger Ornamente (Knopf; Dekorationen usw.) auf die Kleidung CJK: zaai6 , zhài
3A60: Ideogramm einer heftigen oder blutigen Schlacht, um sich zu lösen; die Bindung aufheben (gleich wie 捊); zu handeln, zu führen, CJK zu zitieren: ou1 , āo
3A61: Ideogramm schütteln; werfen, winken; schwanken, CJK rudern: lo2 , luǒ
3A62: Ideogramm zu schlagen; streiken; angreifen, abschneiden, abnehmen, entscheiden; stoßen, gewichten; messen, abwischen; reiben, abstauben; CJK reinigen: maai4 mit6 , miè
3A63: Ideogramm (wie 揮) zum Verschieben; schütteln; handhaben; dirigieren, CJK wecken: buk1 faai1
3A64: Ideogramm zu öffnen; Strecken; erweitern; anzeigen; aufziehen, zerstreuen; zu verbreiten, zu rühren; aufgeregt CJK: fu1 , fū
3A65: Ideograph (nichtklassische Form von 攕) zarte Hand (einer Frau) CJK: cam2 sam1
3A66: Ideogramm (das gleiche wie 攜) an der Hand zu führen, zu führen; einen chinesischen Familiennamen CJK: kwai4 , xié
3A67: Ideogramm zu schlagen; schlagen; klopfen; steinigen (Stein werfen und jemanden schlagen); Geräusch von etwas CJK: bok6 , bó
3A68: Ideogramm zu knacken; brechen, sich teilen oder aufteilen, zerreißen; aufreißen, aufgeben; aussetzen, sich sorgen machen; davon halten; ängstlich CJK: wai6 , huì
3A69: Ideogramm (ein Dialekt) zum Ende kommen; CJK zu beenden: king2 , qǐng
3A6A: Ideogramm (beschädigte Form von 擷) zum Sammeln; aufnehmen; nehmen; um CJK zu sammeln: kit3 , xié
3A6B:
3A6C: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK angreifen: hei1 ngaat6
3A6D: Ideogramm (nicht-klassische Form von 攪) zum Stören oder Aufrütteln; ärgern; sich bemühen, umrühren; abrollen; gleichmäßig durch Rühren von CJK zu mischen: gaau2 , bó
3A6E: Ideogramm zum Abheben oder Abheben; hoch steigen, CJK enthüllen: kin4 , Qián
3A6F: Ideogramm (wie 搫) zum Verschieben; transportieren, sammeln zu sammeln; CJK sauber machen: Pun4 , pó
3A70: Ideogramm zu erstechen; schneiden (wie same), um gegen CJK anzugreifen: ziu2 , jiǎo
3A71: Ideogramm zur Auswahl; wählen; heraussuchen, heben; auf den Schultern tragen - von zwei oder mehr Männern, herauswischen, leicht überstreichen, tragen; nach Belieben mitnehmen oder mitnehmen, schneiden; zu par; kürzen; CJK rasieren: zoek3 , jué
3A72: Ideogramm eine Faust, um CJK zu fassen: fun1 kyun4 , kǔn
3A73: Ideogramm zu halten; zu ergreifen, zu verhaften, aufrechtzuerhalten, aufrechtzuerhalten; vertreiben, sich entziehen, CJK erheben: sung2 , sǒng
3A74: Ideogramm zu ergreifen, als Raubvogel, zu ergreifen und wegzutragen, CJK zu ergreifen: guk6 , jú
3A75: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK angreifen: ngok6 , es ist
3A76: Ideogramm zu halten; zu begreifen; ergreifen, um CJK zu behalten: nip6 , niè
3A77:
3A78: Ideogramm (eine Variante) zum Anhäufen; zusammenfalten, zusammenziehen; um CJK zu sammeln: dip6 , sterben
3A79: Ideogramm zum Anhäufen; CJK zusammenfalten: dip6 , sterben
3A7A: Ideograph (ein Dialekt) ein Riss auf dem Geschirr CJK: pei1
3A7B: Ideographischer schroffer Bergpfad, sehr dünn, auf einen anderen zu stapeln; Akkumulation; ansammeln; (Kant.) Ausruf CJK: hai2 kei1 , qī
3A7C: Viele Ideogramme; viel mehr als; über CJK: zi1 , zhī
3A7D: Ideographische parasitische Äste an einem Baum, horizontal wachsende Äste, (Variante 勑) kaiserliche Ordnung CJK: cik1 kei4 zi1 , qí
3A7E: Ideograph ungleichmäßig, zum herunterhängen; CJK fallen lassen: zeoi1 , zhuì
3A7F: Ideogramm instabil, stumpf, rau; grobes CJK: gwaat6 , kū
3A80: Ideogramm zum Eintreten, zum Weitermachen; fortfahren; CJK anbieten, verbessern, verbessern: zyu1 , yú
3A81: Ideogramm zu halten; zu begreifen; irregulär; uneben, ein Abhang unter einer überhängenden Klippe (wie same) mit Gewalt zu nehmen; mit Androhung von Gewalt zu kontrollieren; CJK zu zwingen: kam4 , qín
3A82: Ideogramm instabil, stumpf, rau; grobes CJK: faat1 gwaat6 , kū
3A83: Ideogramm zum Schlagen; schlagen; streiken; CJK angreifen: ho1 , er
3A84: Ideogramm gebrochen; zu brechen, ruiniert, Vernunft; Ursache; Recht, Prinzip; Theorie, um zu arrangieren; reparieren, regulieren; zu bedienen; CJK regieren: faat1 , fú
3A85: Ideogramm (dasselbe wie) zum Ändern, zum Ändern von CJK: gaang1 sing3
3A86: Ideogramm versteckt; geheimnisvoll; geheim, um CJK zu verbergen: dai2 , dǐ
3A87: Ideogramm zu verbreiten; Den schwachen Klang eines chinesischen Musikinstruments mit sieben oder fünf Saiten zu verbreiten, CJK: sin3 , xiàn
3A88: Ideogramm loszulassen, zu platzieren, zu überfallen; ein schlechtes Jahr angreifen, angreifen; ein Jahr der Hungersnot oder Katastrophe CJK: gwai3 , guì
3A89: Ideogramm (alte Form 合) zum Kombinieren; vereinigen; sammeln, schließen; CJK schließen: hap6 , er
3A8A: Ideogramm mit Banditen und Räubern CJK befallen: kwan4 , qún
3A8B: Ideogramm (das gleiche wie 扞, 捍), dem man widerstehen kann; ablehnen; behindern, verteidigen; bewachen; abzuwehren (gleich wie 㪃) zu schlagen; schlagen; streiken; CJK angreifen: hon6 , hàn
3A8C: Ideogramm zum Führen; vorrücken, gegen schlagen; durchbrechen CJK: tong2 , tǒng
3A8D: Ideogramm (wie 勃) plötzlich, um als Gesicht eine Art Tier (austauschbar 悖) zu verändern; entgegen dem Recht, CJK zu rebellieren: but6 , bó
3A8E: Ideogramm unsicher; noch nicht festgelegt, unregelmäßig, die Hände erheben, erschöpfen; verbrauchen, vervollständigen; alle zu beenden; vollständig; total; vollständig CJK: sim2 , shǎn
3A8F: Ideogramm (austauschbar 捭) zu ruinieren; zerstören; zusammenbrechen, klopfen oder CJK schlagen: bei2 , bǐ
3A90: Ideogramm instabil, stumpf, rau; grobes CJK: luk6 , lù
3A91: Ideogramm zu folgen; befestigen; verbunden CJK: zip6 , Ihr
3A92: Ideogramm ruinieren; zerstören; CJK zusammenbrechen: ngaai4 , ní
3A93: Ideogrammkatastrophe; Unheil, Böse; böse; mittlerer CJK: cai4 zak3 , Chuái
3A94: Ideogramm (gleich wie 散) zu streuen; zu zerstreuen; eine Zeit lang aufbrechen oder sich trennen; CJK zu entlassen: saan3 , sàn
3A95: Ideogramm zu schlagen; klopfen; streiken; eilen weiter; klopfen zuschlagen; zu zerschlagen, mit Gewalt zu nehmen; CJK zu entreißen: diu6 , Diào
3A96: Ideograph Geräusche von Schlägen, Schlägen, Geräuschen eines ins Wasser fallenden Objekts usw. CJK: luk6 , lù
3A97: Ideogramm (ein Dialekt) zum Öffnen (ein Paket; Fülle oder ein Paket); abrollen (eine Schriftrolle usw.); (Cant.) Um sich auszuruhen, hol deinen Atem ein CJK: tau2 , tǒu
3A98: Ideogramm (abgekürzte Form von 斂) zum Zusammenzeichnen; ansammeln, sammeln; um CJK zu sammeln: lim5 , liǎn
3A99: Ideogramm zur Quelle zu gehen; sorgfältig in CJK suchen: fo2 , kě
3A9A: Ideogramm (gleich wie 散) zu streuen; zu zerstreuen; eine Zeit lang aufbrechen oder sich trennen; CJK zu entlassen: san3 , sàn
3A9B: Ideogramm, um Steine in Stücke zu schlagen (wie same), um zu schlagen; mit der Faust schlagen CJK: zaam1 , zhěn
3A9C: Ideogramm (wie 揣) zu messen; schätzen; vermuten; zu beurteilen, was der Geist eines anderen ist; anzunehmen; zu testen; klingeln, (wie 捶) in der Hand wiegen CJK: ceoi2 , chuǎi
3A9D: Ideogramm zum Schlagen (wie 柬 揀) zum Auswählen; CJK wählen: lin6 , Liàn
3A9E: Ideogramm von der Hand gehalten werden, um Widerstand zu leisten; sich CJK zu widersetzen: mou6 , mào
3A9F: Ideogramm (dasselbe wie 敦) als wichtig, wertschätzend, ehrlich zu betrachten; aufrichtig; großzügiges CJK: deon1
3AA0: Ideogramm (wie U + 9D6E) zum Picken, Armut; arm, Dinge von gleichem Wert, zum mitnehmen; holen; erhalten, auswählen; zu wählen, (eines Vogels) CJK zu picken: him3 , Qiān
3AA1: Ideogramm zu unterdrücken; mit Waffengewalt bestrafen, Feind; Feind, sich zu widersetzen; CJK zu widerstehen: hot3 , kài
3AA2: Ideogramm (das gleiche wie 捎) zu schlagen; streiken; angreifen, im vollen Besitz von sein; CJK zu erfassen, selektiv zu erfassen oder zu erfassen: saau2 , shǎo
3AA3: Ideograph einen Platz in der Han-Dynastie (wie U + 6572) zu schlagen; CJK zu schlagen: hau1 kiu3 , xiāo
3AA4: Ideogramm zum Abschluss; Abgeschlossenes CJK: baat1 but6 , bi
3AA5: Ideogramm zum Mitnehmen; bekommen; holen; erhalten; Um zu greifen, mit den Fingern zu drücken, zeigen Sie mit den Fingern die Entfernung CJK an: zaa1 , zhā
3AA6: Ideogramm zu schlagen; klopfen; niederzuschlagen, CJK anzugreifen: zaan5 zaan6 , yìn
3AA7: Ideogramm zu schlagen; streiken; CJK angreifen: kaap1 , xī
3AA8: Ideogramm zum Ausbessern; zu reparieren; Kopieren; CJK schreiben: saam1 sin6 , shàn
3AA9: Ideogramm zu schlagen; zu schlagen, klingt CJK zu schlagen: duk6 suk1 , sù
3AAA: Ideogramm zur Verwendung einer Holzstange, um etwas zu stützen; aufziehen, anfangen; um CJK zu starten: saa1 , sà
3AAB: Ideograph (korrupte Form von 叡) weise und klug, schlau, diskret, scharfsinnig, schnell wahrnehmbar, der göttliche Scharfsinn der Weisen CJK: zeoi6 , ruì
3AAC: Ideogramm zum Durchbohren; zu stechen; zu verletzen, zu geben; übergeben; zu vermitteln, zu lehren, zu bauen, zu zermalmen (Korn), um die Schale CJK zu entfernen: coek3 zuk6 , Chuō
3AAD: Ideogramm, um zusammen zu zeichnen; zusammenziehen um zu falten, zu sammeln; sich sammeln, verstecken; CJK zu verbergen: lou4 lou6 , lú
3AAE: Ideogramm zu schlagen; angreifen; CJK schlagen: ling4 , Leng
3AAF: Ideograph (nichtklassische Form von U + 8209 舉) zu heben; zu erhöhen; zu empfehlen ganz zu loben; ganze CJK: geoi2 , chá
3AB0: Ideogramm (alte Form von 齋), um sich von Fleisch, Wein usw. zu befreien, um zu fasten; Buße CJK: zaai1
3AB1: Ideograph elegant; farbiges CJK: kut3 wun6 , huàn
3AB2:
3AB3:
3AB4: Ideogramm zu messen; CJK schätzen: gat3 , jiá
3AB5: Ideogrammhälfte einer in der Antike verwendeten Maßeinheit CJK: bun3 , Verbot
3AB6: Ideogramm (wie 斛) ein trockener Takt, der 10 oder 5 Mal so groß ist wie der eines chinesischen Picks; ein Maismaß, das nominell zehn Punkte hält, aber im Allgemeinen etwa fünf hält, verwendet für den Namen eines Ortes CJK: huk6 , hú
3AB7:
3AB8: Ideogramm (wie 斟) zum Füllen einer Tasse; in eine Tasse gießen CJK: caam2 zaam1
3AB9: Ideogramm zu berauben; plündern; CJK zu plündern: laau2 , lu
3ABA: Ideogramm zum Ballen Flüssigkeiten dekantieren, Alkohol ausschütten, ein Fest, eine Art Utensil, mit dem Wasser CJK herausgeschöpft wird: jū
3ABB: Ideograph eine Art Utensil, mit dem Wein ausgeschöpft wurde, ein Behälter, in dem Reis CJK gemessen wird: gyun3 hyun3 , Juan
3ABC: Ideogramm zu ziehen; zu dray behindern; um CJK wegzulassen: ho2 , kě
3ABD:
3ABE: Ideogramm, um das Fleisch vom Knochen zu schneiden; abkratzen; auswählen; loswerden, verhaften; fangen zu ergreifen, zu kämpfen; kämpfen; in Konflikt stehen; wetteifern CJK zu konkurrieren: lok3 lok6 , luò
3ABF: Ideogramm zu brechen; schnappen; biegen; CJK zu beugen: zit3 , zhé
3AC0: Ideograph riesiges Stativ aus Bronze mit zwei Ohren; schweres dreibeiniges Kaldron oder Opfergefäß, das als eine Art imperiale Macht angesehen wird, das Empire, eine Art Kochgerät, das in der Antike CJK verwendet wurde: ding2 , dǐng
3AC1: Ideogramm (nicht-klassische Form von 斷), um zu trennen, zu trennen, zu brechen; gebrochen; sich von CJK zu enthalten: dyun6 , duàn
3AC2: Ideograph zum Hacken oder Schneiden (Holz) von CJK: zyu3 , zhù
3AC3: Ideographenflaggen, lange Bänder oder Bänder, die an Flaggen, Luftschlangen usw. (alte Form von attached) angebracht sind, zu beenden; von CJK abzusehen: zin2 , yǎn
3AC4: Ideogramm (gleiche wie 旁) Seite, neben; in der Nähe CJK: pong4 , Stich
3AC5: Ideogramm (wie 旗) eine Flagge; ein Wimpel; ein Banner; ein Streamer, ein Zeichen CJK: kei4 si4 , chá
3AC6:
3AC7:
3AC8:
3AC9:
3ACA: Ideogramm flattern der Flagge, die Flaggen CJK: zi2 , yǐ
3ACB: Ideogramm (nicht-klassische Form von 旃) ein seidenes Banner, das an einem Stab hängt, der an der Spitze des CJK gebogen ist: zin1
3ACC:
3ACD: Ideogrammieren Sie die Jakobsmuscheln am unteren Rand einer Fahne. die hängenden Verzierungen (Bänder usw.) einer in der Antike verwendeten Flagge, eine Art Flagge CJK: zaau4 , Sie
3ACE: Ideogramm (wie as 揮); Zeichen; Indikation; Flaggen; Wimpel, Luftschlangen usw., um zu tänzeln, zu schwanken, zu schütteln; klappern, Name einer Flagge CJK: fai1 , huī
3ACF: Ideogramm eine Art Flagge, Flaggen; Luftschlangen CJK: miu5 , yǎo
3AD0: Ideograph entfernt und nicht unterscheidbar CJK: miu5 , yǎo
3AD1: Ideogramm (wie 旨) (nichtklassische Form purpose) Zweck; werden; Absicht; objektiv, gut; ausgezeichnet, eine Jahreszeit; eine Ära; Zeit CJK: si4 zi2 , zhǐ
3AD2: Ideographische (gleiche wie 廾) Hände schlossen sich an, um zu unterstützen; helfen; zu helfen, sich auf CJK zu stützen: gung1 gung2 , gǒng
3AD3: Ideograph (alte Form von 氣) Luft; Dampf, Atem, Geist; Zeichen, Peilung; Weise CJK: hei3 , qǐ
3AD4: Ideogramm (wie 艮) eines der Acht Diagramme für Wahrsagen CJK: gan3 , gèn
3AD5: Ideogramm (wie 光) Licht; Helligkeit, glänzend; Ruhm; ruhmvoller CJK: gwong1
3AD6:
3AD7: Ideogramm (wie 厚) dicke, tiefe Freundschaft, freundlich zu behandeln; großzügiges CJK: hau5 , hòu
3AD8: Das Ideogramm ist verschwunden, wird nicht von CJK unterstützt: mat6 , mì
3AD9: Ideogramm der Sonne CJK: fu4 , fú
3ADA: Ideograph am frühen Morgen, Tageslicht CJK: fat1 , hū
3ADB: Ideogramm Licht; hell; brillant, klar, intelligent; Tagesanbruch CJK: gwong2 , guàng
3ADC: Ideogramm Licht; hell; brillant, klar, intelligent; Tagesanbruch CJK: taan2 , tǎn
3ADD: Ideogramm der Sonne CJK: dai1 , dī
3ADE: Ideogramm des Aussehens der Sonne, des Aussehens des Wetters CJK: tou1 zau2
3ADF: Ideogramm Tag für Tag; täglich, zeit, bewegung der sonne CJK: zyun4 zyun4 , yán
3AE0: Ideogramm eine Art Wasser CJK: bun3
3AE1: Ideograph (wie 冬) Winter (im Mondkalender) Zeitraum vom 10. bis 12. Mond CJK: dung1
3AE2:
3AE3:
3AE4: Ideograph (eine Variante von 昶) ein langer Tag, hell, erweitert, klarer CJK: cong2 zou6 zuk6 , chǎng
3AE5: Ideogramm (nichtklassische Form von 冥) dunkel; obskur; Dimmen CJK: ming4 , mǐng
3AE6: Ideogramm des Aussehens der Sonne, des Aussehens des Wetters CJK: tou1 , tāo
3AE7: Gewalttätiger Ideograph (nichtklassische Form von 暴); heftig; scheußlich; grausam, plötzlich CJK: bok3 bou6 keoi4 , bào
3AE8:
3AE9: Ideogramm (wie 春) der erste der vier Staffeln - Frühling, lustvoll, lebendig, freudig, Jugend CJK: ceon1
3AEA: Ideogramm (nicht-klassische Form von 舂) in Pfund (Getreide), um die Schale CJK zu entfernen: zung1
3AEB: Ideogramm (nicht-klassische Form von 顯) klar; offensichtlich; herausragend; hervorstehend; berühmt berühmt; entblößen; CJK bekannt zu machen: hin2 , xiǎn
3AEC:
3AED:
3AEE:
3AEF: Ideogramm im Widerspruch zu; beleidigen (einen Vorgesetzten, einen älteren Menschen usw.) (ebenso wie 冒) unvorsichtig; Ausschlag; unvorsichtiges CJK: mou6 , mào
3AF0: Ideogramm Licht; hell; brillant; sauber; klug, um sich dem Sonnenlicht auszusetzen, etwas in einer Öffnung für den Belüftungsbereich oder an einem kühlen Ort zu trocknen: long5 , làng
3AF1: Ideograph mild, feucht und feucht, rote Farbe CJK: nan5 , nǎn
3AF2: Ideogramm dunkel; stumpfes CJK: but6 pui3 , bèi
3AF3: Ideogramm (wie 晨) am Morgen; Tagesanbruch CJK: san4 , chén
3AF4: Ideogramm (verdorbene Form von 哮) zum Brüllen; keuchen; CJK heulen: hau1 ngau4
3AF5: Weiße Farbe des Ideographen (beschädigte Form von 腓) Wade der Beine CJK: fei1 , fēi
3AF6: Ideogramm Licht; heller CJK: zau2 , zhǒu
3AF7: Ideogramm dahinter; die Rückseite von; danach; nach (gleich wie 期) kommen; Zeit zu erwarten; zu hoffen, CJK: gei1 , jī
3AF8: Ideogramm Sonnenuntergang CJK: cip3 zip3 , jiē
3AF9: Ideogramm Licht; helles, warmes, geniales CJK: cuk1 , shù
3AFA: Ideogramm (dasselbe wie by) von altem früher; uralte nachts das Ende CJK: sik1
3AFB: Ideogramm Sonnenlicht CJK: kwaan3 , kùn
3AFC: Ideogramm (wie 晢) klar, hell; herrlich; scharf und scharfsinnig sein; in der Lage, die kleinsten Dinge zu untersuchen, CJK: zaai3 zit3 , sterben
3AFD: Ideogramm Dunkelheit; Die Sonne ist CJK gedimmt: luk6 , lù
3AFE:
3AFF: