mirror of
https://github.com/symbl-cc/symbl-data.git
synced 2025-11-01 14:11:10 -04:00
256 lines
10 KiB
Plaintext
256 lines
10 KiB
Plaintext
2A00: N-Ary Circled-Punkt-Operator
|
|
2A01: N-Ary Circled Plus Operator
|
|
2A02: N-Ary Circled-Times-Operator
|
|
2A03: N-Ary Union-Operator mit Punkt
|
|
2A04: N-Ary Union-Operator mit Plus
|
|
2A05: N-Ary Square-Kreuzungsoperator
|
|
2A06: N-Ary Square Union-Betreiber
|
|
2A07: Zwei logische und Operator: verschmelzen
|
|
2A08: Zwei logisch oder Operator
|
|
2A09: N-Ary Times-Operator
|
|
2A0A: Modulo Zwei Summe
|
|
2A0B: Summation mit Integral
|
|
2A0C: Vierfach-Integral-Operator
|
|
2A0D: Finite Part Integral
|
|
2A0E: Integral mit Doppelhub
|
|
2A0F: Integraler Durchschnitt mit Schrägstrich
|
|
2A10: Zirkulationsfunktion
|
|
2A11: Integration gegen den Uhrzeigersinn
|
|
2A12: Linienintegration mit rechteckigem Pfad um die Pole
|
|
2A13: Linienintegration mit halbkreisförmigem Pfad um den Pol
|
|
2A14: Leitungsintegration ohne Pole
|
|
2A15: Integral um einen Punktoperator
|
|
2A16: Quaternion Integral Operator
|
|
2A17: Integral mit Pfeil nach links mit Haken
|
|
2A18: Integriert mit Times Sign
|
|
2A19: Integral mit der Kreuzung
|
|
2A1A: Integral mit Union
|
|
2A1B: Integral mit Overbar: oberes Integral
|
|
2A1C: Integral mit Underbar: unteres Integral
|
|
2A1D: Beitreten: große Fliege
|
|
2A1E: Großes linkes Dreieckbediener
|
|
2A1F: Z-Notationsschema-Zusammensetzung
|
|
2A20: Z-Notationsschema-Piping
|
|
2A21: Z-Notationsschema-Projektion
|
|
2A22: Pluszeichen mit kleinem Kreis oben
|
|
2A23: Pluszeichen mit Zirkumflex-Akzent oben
|
|
2A24: Pluszeichen mit Tilde oben: positive Differenz oder Summe
|
|
2A25: Pluszeichen mit Punkt unten
|
|
2A26: Pluszeichen mit Tilde unter: Summe oder positive Differenz
|
|
2A27: Pluszeichen mit Index Zwei: Nim-Addition
|
|
2A28: Pluszeichen mit schwarzem Dreieck
|
|
2A29: Minuszeichen mit Komma oben
|
|
2A2A: Minuszeichen mit Punkt unten
|
|
2A2B: Minuszeichen mit fallenden Punkten
|
|
2A2C: Minuszeichen mit steigenden Punkten
|
|
2A2D: Pluszeichen Im linken Halbkreis
|
|
2A2E: Pluszeichen Im rechten Halbkreis
|
|
2A2F: Vektor- oder Kreuzprodukt
|
|
2A30: Multiplikationszeichen mit Punkt oben
|
|
2A31: Multiplikationszeichen mit Unterleiste
|
|
2A32: Semidirektprodukt mit geschlossenem Boden
|
|
2A33: Produkt zerschlagen
|
|
2A34: Multiplikationszeichen im linken Halbkreis
|
|
2A35: Multiplikationszeichen im rechten Halbkreis
|
|
2A36: Eingekreistes Multiplikationszeichen mit Circumflex-Akzent
|
|
2A37: Multiplikationszeichen im doppelten Kreis
|
|
2A38: Eingekreistes Divisionszeichen
|
|
2A39: Pluszeichen im Dreieck
|
|
2A3A: Minuszeichen im Dreieck
|
|
2A3B: Multiplikationszeichen im Dreieck
|
|
2A3C: Innenprodukt
|
|
2A3D: Produkt für den rechten Innenraum
|
|
2A3E: Z-Notation relationaler Aufbau
|
|
2A3F: Verschmelzung oder Koprodukt
|
|
2A40: Schnittpunkt mit Punkt
|
|
2A41: Union mit Minuszeichen: z Notationssackabzug
|
|
2A42: Union mit Overbar
|
|
2A43: Kreuzung mit Overbar
|
|
2A44: Überschneidung mit logischem und
|
|
2A45: Vereinigung mit logischem Or
|
|
2A46: Vereinigung über dem Schnittpunkt
|
|
2A47: Schnittpunkt über Union
|
|
2A48: Vereinigung über Stab über Kreuzung
|
|
2A49: Schnittpunkt oberhalb der Stange oberhalb der Union
|
|
2A4A: Union daneben und mit Union verbunden
|
|
2A4B: Kreuzung neben und mit Kreuzung verbunden
|
|
2A4C: Geschlossene Vereinigung mit Serifen
|
|
2A4D: Geschlossener Schnittpunkt mit Serifen
|
|
2A4E: Doppelter Quadratschnitt
|
|
2A4F: Double Square Union
|
|
2A50: Closed Union mit Serifen und Smash-Produkten
|
|
2A51: Logisch und mit Punkt oben
|
|
2A52: Logisch oder mit Punkt oben
|
|
2A53: Doppelt logisch und
|
|
2A54: Doppelt logisch Oder
|
|
2A55: Zwei durchschneiden logisch und
|
|
2A56: Zwei sich überschneidende logische Oder
|
|
2A57: Abfallend groß oder
|
|
2A58: Abfallend groß und
|
|
2A59: Logisch oder Überlappend Logisch Und
|
|
2A5A: Logisch und mit Middle Stem
|
|
2A5B: Logisch oder mit Middle Stem
|
|
2A5C: Logisch und mit Horizontalstrich
|
|
2A5D: Logisch oder mit Horizontalstrich
|
|
2A5E: Logisch und mit Double Overbar
|
|
2A5F: Logisch und mit Underbar
|
|
2A60: Logisch und mit Double Underbar
|
|
2A61: Kleines Vee mit Underbar
|
|
2A62: Logisch oder mit Double Overbar
|
|
2A63: Logisch oder mit doppelter Unterleiste
|
|
2A64: Z-Notation Domain Antirestriction
|
|
2A65: Z Notationsbereich Antirestriction
|
|
2A66: Gleichheitszeichen mit Punkt unten
|
|
2A67: Identisch mit dem obigen Punkt
|
|
2A68: Dreifacher Horizontalbalken mit doppeltem vertikalem Hub: identisch und parallel zu
|
|
2A69: Dreifacher Horizontalbalken mit dreifachem vertikalem Hub
|
|
2A6A: Tilde-Operator mit Punkt oben
|
|
2A6B: Tilde-Operator mit steigenden Punkten
|
|
2A6C: Ähnlich Minus Ähnlich
|
|
2A6D: Kongruent mit Punkt oben
|
|
2A6E: Entspricht Asterisk
|
|
2A6F: Fast gleichwertig mit dem Circumflex Accent
|
|
2A70: Ungefähr gleich oder gleich zu
|
|
2A71: Gleichheitszeichen über Pluszeichen
|
|
2A72: Pluszeichen über Gleichheitszeichen
|
|
2A73: Gleichheitszeichen über Tilde-Operator
|
|
2A74: Doppelpunkt gleich
|
|
2A75: Zwei aufeinander folgende Gleichheitszeichen
|
|
2A76: Drei aufeinander folgende Gleichheitszeichen
|
|
2A77: Gleichheitszeichen mit zwei Punkten oben und zwei Punkten unten
|
|
2A78: Gleichwertig mit vier Punkten oben
|
|
2A79: Weniger als mit Circle Inside
|
|
2A7A: Größer als mit Kreis nach innen
|
|
2A7B: Weniger als mit Fragezeichen oben
|
|
2A7C: Größer als mit Fragezeichen oben
|
|
2A7D: Weniger als oder schräg gleich
|
|
2A7E: Größer als oder schräg gleich
|
|
2A7F: Weniger als oder schräg gleich mit Punkt nach innen
|
|
2A80: Größer als oder schräg gleich mit Punkt nach innen
|
|
2A81: Weniger als oder schräg gleich mit Punkt oben
|
|
2A82: Größer als oder schräg gleich mit Punkt oben
|
|
2A83: Weniger als oder schräg gleich mit Punkt oben rechts
|
|
2A84: Größer als oder schräg gleich mit Punkt oben links
|
|
2A85: Weniger als oder ungefähr
|
|
2A86: Größer als oder ungefähr
|
|
2A87: Weniger als und Single-Line nicht gleich
|
|
2A88: Größer als und einzeilig Nicht gleich
|
|
2A89: Weniger als und nicht ungefähr
|
|
2A8A: Größer als und nicht ungefähr
|
|
2A8B: Weniger als oben Zweizeilig gleich größer als Größer als
|
|
2A8C: Größer als oben Zweizeilig gleich größer als Weniger
|
|
2A8D: Weniger als oben ähnlich oder gleich
|
|
2A8E: Größer als oben ähnlich oder gleich
|
|
2A8F: Weniger als oben ähnlich oben größer als
|
|
2A90: Größer als oben Ähnlich oben
|
|
2A91: Weniger als mehr als mehr als zwei Doppellinien gleich
|
|
2A92: Größer als oben Weniger als oben Zweizeilig gleich
|
|
2A93: Weniger als oben schräg gleich oben Größer als oben schräg gleich
|
|
2A94: Größer als oben schräg gleich oben kleiner als oben schräg gleich groß
|
|
2A95: Schräg gleich oder kleiner als
|
|
2A96: Schräg gleich oder größer als
|
|
2A97: Schräg gleich oder kleiner als mit innenliegendem Punkt
|
|
2A98: Schräg gleich oder größer als mit Punkt nach innen
|
|
2A99: Double-Line gleich oder kleiner als
|
|
2A9A: Double-Line gleich oder größer als
|
|
2A9B: Doppelte Linie schräg gleich oder kleiner als
|
|
2A9C: Doppelte Linie schräg gleich oder größer als
|
|
2A9D: Ähnlich oder weniger als
|
|
2A9E: Ähnlich oder größer als
|
|
2A9F: Ähnlich oben Weniger als Gleiches Gleichheitszeichen
|
|
2AA0: Ähnlich oben größer als oben Gleichheitszeichen
|
|
2AA1: Doppelte verschachtelte weniger als: absolute Kontinuität
|
|
2AA2: Doppelt verschachteltes Größeres als
|
|
2AA3: Doppelt verschachtelt, weniger als mit Unterleiste
|
|
2AA4: Größer als überlappend Weniger als
|
|
2AA5: Größer als weniger als
|
|
2AA6: Weniger als durch Kurve geschlossen
|
|
2AA7: Größer als durch Kurve geschlossen
|
|
2AA8: Weniger als dann geschlossen durch Kurve oberhalb der gleichen Neigung
|
|
2AA9: Größer als geschlossen durch Kurve oberhalb der gleichen Neigung
|
|
2AAA: Kleiner als
|
|
2AAB: Größer als
|
|
2AAC: Kleiner als oder gleich
|
|
2AAD: Größer als oder gleich
|
|
2AAE: Gleichheitszeichen mit holperigem oben
|
|
2AAF: Stellt über dem einzeiligen Gleichheitszeichen ein
|
|
2AB0: Erfolg über dem einzeiligen Gleichheitszeichen
|
|
2AB1: Vorangehende Single-Line ist nicht gleich
|
|
2AB2: Erfolg über Single-Line nicht gleich
|
|
2AB3: Vorangegangenes Gleichheitszeichen
|
|
2AB4: Erfolgreich über Gleichheitszeichen
|
|
2AB5: Vorangegangene sind nicht gleich
|
|
2AB6: Erfolgreich oben nicht gleich
|
|
2AB7: Vorangegangenes fast gleich zu
|
|
2AB8: Erreicht über fast gleich viel
|
|
2AB9: Vorangegangene nicht annähernd gleich
|
|
2ABA: Erreicht oben nicht annähernd gleich
|
|
2ABB: Doppelter Vorgänger
|
|
2ABC: Doppelter Erfolg
|
|
2ABD: Teilmenge mit Punkt
|
|
2ABE: Superset mit Punkt
|
|
2ABF: Teilmenge mit Pluszeichen unten
|
|
2AC0: Superset mit Pluszeichen unten
|
|
2AC1: Teilmenge mit Multiplikationszeichen unten
|
|
2AC2: Superset mit Multiplikationszeichen unten
|
|
2AC3: Teilmenge oder gleich mit dem obigen Punkt
|
|
2AC4: Superset von oder gleich mit Punkt oben
|
|
2AC5: Teilmenge des obigen Gleichheitszeichens
|
|
2AC6: Superset des obigen Gleichheitszeichens
|
|
2AC7: Teilmenge des obigen Tilde-Operators
|
|
2AC8: Superset des obigen Tilde-Operators
|
|
2AC9: Teilmenge von oben fast gleich
|
|
2ACA: Superset von oben fast gleichwertig
|
|
2ACB: Teilmenge von oben nicht gleich
|
|
2ACC: Superset von oben nicht gleich
|
|
2ACD: Platz links Feldbetreiber geöffnet
|
|
2ACE: Rechteckige Box mit offener Box
|
|
2ACF: Geschlossener Teilsatz
|
|
2AD0: Superset geschlossen
|
|
2AD1: Geschlossene Untermenge oder gleich
|
|
2AD2: Superset geschlossen oder gleich
|
|
2AD3: Teilmenge über Superset
|
|
2AD4: Superset über Teilmenge
|
|
2AD5: Teilmenge über Teilmenge
|
|
2AD6: Superset über Superset
|
|
2AD7: Superset neben dem Subset
|
|
2AD8: Superset Neben und Joined von Dash mit Subset
|
|
2AD9: Element der Öffnung nach unten
|
|
2ADA: Heugabel mit T-Stück
|
|
2ADB: Transversalschnitt
|
|
2ADC: Gabelung: nicht unabhängig
|
|
2ADD: Nicht Gabeln: unabhängig
|
|
2ADE: Kurzer Linker Tack
|
|
2ADF: Kurzer Down Tack
|
|
2AE0: Short Up Tack
|
|
2AE1: Rechtwinklig zu S
|
|
2AE2: Vertikales Dreifach-Drehkreuz: normalerweise zufriedenstellend
|
|
2AE3: Doppelter vertikaler Balken linkes Drehkreuz
|
|
2AE4: Vertikales doppeltes linkes Drehkreuz
|
|
2AE5: Doppelter vertikaler Balken Doppelter linker Drehkreuz
|
|
2AE6: Long Dash von Left Member von Double Vertical
|
|
2AE7: Short Down Tack mit Overbar
|
|
2AE8: Short Up Tack mit Underbar
|
|
2AE9: Short Up Tack Über Short Down Tack
|
|
2AEA: Double Down Tack
|
|
2AEB: Verdoppeln Sie Tack: Unabhängigkeit
|
|
2AEC: Doppelstrich nicht unterschreiben
|
|
2AED: Umgekehrter Doppelstrich nicht unterschrieben
|
|
2AEE: Teilt sich nicht mit umgekehrten Negationsschrägstrich
|
|
2AEF: Vertikale Linie mit Kreis oben
|
|
2AF0: Vertikale Linie mit Kreis unten
|
|
2AF1: Down Tack mit Kreis unten: unbedingt erfüllt
|
|
2AF2: Parallel zum horizontalen Anschlag
|
|
2AF3: Parallel zu Tilde Operator
|
|
2AF4: Dreifache vertikale Balken-Binärbeziehung: verschachteln
|
|
2AF5: Dreifacher vertikaler Strich mit horizontalem Hub
|
|
2AF6: Triple Colon Operator
|
|
2AF7: Dreifach verschachtelt weniger als
|
|
2AF8: Dreifach verschachteltes Größeres als
|
|
2AF9: Doppellinie schräg, weniger als oder gleich
|
|
2AFA: Doppelte Linie schräg größer als oder gleich
|
|
2AFB: Dreifache Solidus-Binärbeziehung
|
|
2AFC: Großer dreifacher vertikaler Barbediener
|
|
2AFD: Doppelter Solidus-Operator
|
|
2AFE: Weiße vertikale Leiste: dijkstra Wahl
|
|
2AFF: N-Ary White Vertical Bar: n-ary dijkstra Wahl |